
Bürgerakademie für Kommunikation
Nie vorher war die mediale Öffentlichkeit vielfältiger. Aber: Nie vorher war die mediale Öffentlichkeit unqualifizierter. Durch die gezielte Verbreitung von Fake News, das zeigt auch die Corona-Krise, und das Negieren erwiesener Fakten durch Regierende und Populisten hat die Desinformation dramatisch zugenommen. Jede demokratische Gesellschaft braucht eine funktionierende Öffentlichkeit, sonst ist die freie Meinungsbildung nicht mehr gewährleistet. Die Bürgerakademie für Kommunikation will helfen, die Öffentlichkeit zu qualifizieren: Sie vermittelt journalistisches Wissen und Handwerk an interessierte Bürger, sie macht die Arbeit der klassischen und sozialen Medien durchschaubar und Versuche der Desinformation erkennbar. Jeder Mensch muss heutzutage schon als Schüler befähigt werden, sich selbst ein Bild zu machen vom Abbild der Welt in den Medien. Die Bürgerakademie möchte zur Fortbildung eines jeden Menschen beitragen, sie besser machen im Gebrauch der neuen digitalen Möglichkeiten der Recherche, des Erzählens, des Publizierens. So kann eine redaktionelle Gesellschaft zum Vorteil aller entstehen – es geht um die Leserinnen und Leser von morgen, um die Öffentlichkeit der Zukunft. Aus diesem Grund strebt die Bürgerakademie eine enge Zusammenarbeit mit Volkshochschulen und Bibliotheken an. Die Bürgerakademie wird geleitet von Cordt Schnibben, Redakteur bei der ZEIT, Reporter und Ressortleiter beim SPIEGEL, mit vielen Journalistenpreisen geehrt, Dokumentarfilmer, lehrt an vielen Journalistenschulen. Geschäftsführer der Bürgerakademie sind David Schraven, Publisher des gemeinnützigen Recherchezentrums CORRECTIV, mehrfach ausgezeichneter Investigativreporter und Simon Kretschmer, Geschäftsführer von CORRECTIV, Verlagsmanager bei Gruner+Jahr, stern Verlagsleitung, zuletzt Publisher und Geschäftsführer Capital, Business Punk, 11Freunde.
Kurse
- 11307 - Journalist - was ist das? - Video-on-demand Jan Böhmermann, Maja Weber, Olli Dittrich (Workshop Nr. 101)
- 11303 - Wie man mit Sprache Politik macht - Video-on-demand Elisabeth Wehling (Workshop Nr. 113)
- 11310 - Journalist werden ohne Ausbildung - Video-on-demand Tilo Jung, Hans Jessen (Workshop Nr. 112)
- 11311 - Was wird zur Nachricht? - Video-on-demand Daniel Bröckerhoff (Workshop Nr. 103)
- 11312 - Werde Blogger, aber wie? - Video-on-demand Franziska Bluhm (Workshop Nr. 109)
- 11315 - Recherchieren für Reportagen - Video-on-demand Anne Kunze, Marc Neller (Workshop Nr. 337)
- 11316 - 15 Tipps für freie Journalisten - Video-on-demand Michael Ebert (Workshop Nr. 218)
- 11318 - Fragetechniken der Profis - Video-on-demand Dirk Winkelmann (Workshop Nr. 326)
- 11321 - Mein digitaler Auftritt - so werde ich im Netz sichtbar - Video-on-demand Kixka Nebraska (Workshop Nr. 225)
- 11322 - Kreatives Filmen mit dem Smartphone - Video-on-demand Robb Montgomery (Workshop Nr. 316)
- 11323 - Masterclass Dramaturgie - Video-on-demand Doris Dörrie (Workshop Nr. 304)
- 11324 - Schreibregeln für gutes Deutsch - Video-on-demand Wolf Schneider (Workshop Nr. 205)
- 11325 - Der gelungene Liebesbrief - Video-on-demand Sabine Pusch (Workshop Nr. 120)
- 11329 - Sich selbständig machen - Video-on-demand Christian Humborg, David Schraven (Workshop Nr. 221)
- 11332 - Wie man schlechte Texte rettet - Video-on-demand Jennifer Wilton, Marc Neller (Workshop Nr. 312)
- 11334 - Mobiler Videoschnitt - Video-on-demand Robb Montgomery (Workshop Nr. 314)
- 11337 - Musik für Videos selber machen - Video-on-demand Robb Montgomery (Workshop Nr. 318)
- 11343 - Wie man an staatliche Informationen kommt - Video-on-demand Katrin Langhans (Workshop Nr. 104)
- 11345 - Wie ein Gesetz entsteht - Video-on-demand Maja Weber (Workshop Nr. 116)
- 11347 - Schreiben hilft! Dir auch? - Video-on-demand Doris Dörrie (Workshop Nr. 121)
- 11348 - Über Querdenker recherchieren - Video-on-demand Antonie Rietzschel, Berit Kruse (Workshop Nr. 231)
- 11349 - So geht's! Poetry Slam - Video-on-demand Abdul Kader Chahin (Workshop Nr. 119)
- 11350 - Einen Doku-Podcast entwickeln - Video-on-demand Khesrau Behroz (Workshop 131)
- 11351 - Durch Sprache unbewusst verletzen - Video-on-demand Susan Djahangard (Workshop 253)
- 11352 - KI - Was du über Algorithmen wissen solltest - Video-on-demand Katharina Zweig (Workshop 207)
- 11353 - Die neusten Suchtools in Social Media - Video-on-demand Stefan Voß (Workshop 227)
- 11354 - Erfolg haben auf TikTok - Video-on-demand Marcus Bösch (Workshop 246)
- 11355 - Erfolgreich auf Instagram - Video-on-demand Richard Gutjahr (Workshop 363)
- 11303 - Wie man mit Sprache Politik macht - Video-on-demand Elisabeth Wehling (Workshop Nr. 113)
- 11305 - Drehen mit dem Smartphone - Video-on-demand Kai Rüsberg (Workshop Nr. 108)
- 11307 - Journalist - was ist das? - Video-on-demand Jan Böhmermann, Maja Weber, Olli Dittrich (Workshop Nr. 101)
- 11310 - Journalist werden ohne Ausbildung - Video-on-demand Tilo Jung, Hans Jessen (Workshop Nr. 112)
- 11311 - Was wird zur Nachricht? - Video-on-demand Daniel Bröckerhoff (Workshop Nr. 103)
- 11312 - Werde Blogger, aber wie? - Video-on-demand Franziska Bluhm (Workshop Nr. 109)
- 11315 - Recherchieren für Reportagen - Video-on-demand Anne Kunze, Marc Neller (Workshop Nr. 337)
- 11316 - 15 Tipps für freie Journalisten - Video-on-demand Michael Ebert (Workshop Nr. 218)
- 11318 - Fragetechniken der Profis - Video-on-demand Dirk Winkelmann (Workshop Nr. 326)
- 11321 - Mein digitaler Auftritt - so werde ich im Netz sichtbar - Video-on-demand Kixka Nebraska (Workshop Nr. 225)
- 11322 - Kreatives Filmen mit dem Smartphone - Video-on-demand Robb Montgomery (Workshop Nr. 316)
- 11323 - Masterclass Dramaturgie - Video-on-demand Doris Dörrie (Workshop Nr. 304)
- 11324 - Schreibregeln für gutes Deutsch - Video-on-demand Wolf Schneider (Workshop Nr. 205)
- 11325 - Der gelungene Liebesbrief - Video-on-demand Sabine Pusch (Workshop Nr. 120)
- 11329 - Sich selbständig machen - Video-on-demand Christian Humborg, David Schraven (Workshop Nr. 221)
- 11332 - Wie man schlechte Texte rettet - Video-on-demand Jennifer Wilton, Marc Neller (Workshop Nr. 312)
- 11334 - Mobiler Videoschnitt - Video-on-demand Robb Montgomery (Workshop Nr. 314)
- 11337 - Musik für Videos selber machen - Video-on-demand Robb Montgomery (Workshop Nr. 318)
- 11343 - Wie man an staatliche Informationen kommt - Video-on-demand Katrin Langhans (Workshop Nr. 104)
- 11345 - Wie ein Gesetz entsteht - Video-on-demand Maja Weber (Workshop Nr. 116)
- 11347 - Schreiben hilft! Dir auch? - Video-on-demand Doris Dörrie (Workshop Nr. 121)
- 11348 - Über Querdenker recherchieren - Video-on-demand Antonie Rietzschel, Berit Kruse (Workshop Nr. 231)
- 11349 - So geht's! Poetry Slam - Video-on-demand Abdul Kader Chahin (Workshop Nr. 119)
- 11350 - Einen Doku-Podcast entwickeln - Video-on-demand Khesrau Behroz (Workshop 131)
- 11351 - Durch Sprache unbewusst verletzen - Video-on-demand Susan Djahangard (Workshop 253)
- 11352 - KI - Was du über Algorithmen wissen solltest - Video-on-demand Katharina Zweig (Workshop 207)
- 11353 - Die neusten Suchtools in Social Media - Video-on-demand Stefan Voß (Workshop 227)
- 11354 - Erfolg haben auf TikTok - Video-on-demand Marcus Bösch (Workshop 246)
- 11355 - Erfolgreich auf Instagram - Video-on-demand Richard Gutjahr (Workshop 363)