Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Theologischer Tee-Salon - Hellsehen in hellen Nächten" (Nr. 17400) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
B17400 Theologischer Tee-Salon - Hellsehen in hellen Nächten
Beginn | Mi., 12.07.2023, 15:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € , nicht ermäßigbar |
Dauer | 1 Nachmittag |
Kursleitung |
Dr. Susanne Claußen
|
Bemerkungen | In der Kursgebühr sind eine Tasse Tee oder Kaffee, Wasser und ein Stück Kuchen bereits enthalten. |
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Theologischer Salon - das heißt: Gesprächskultur in offener, ungezwungener Atmosphäre, Zuhören, mitreden, abwägen, nachdenken: "Über Gott und die Welt", ausgehend vom Christentum, aber nicht auf dieses beschränkt. Dr. Susanne Claußen, Fachstelle Bildung am Evangelischen Dekanat Wiesbaden, führt mit kurzen Impulsen in das jeweilige Thema ein und diskutiert dann einfach mit.
Natürlich können wir nicht hellsehen. Aber Think-tanks, Ratingagenturen, Versicherungen versuchen - immer mehr mittels KI - genau das: die Zukunft vorherzusagen. Das reizte die Menschen schon immer. Wie ist unser eigener Blick auf die Zukunft, wie hängt er mit dem Blick auf das Vergangene zusammen? Wo und wann mussten wir unsere Vorstellungen korrigieren? Gerade in Zeiten, in denen die Zukunft unserer Demokratie, unseres Wohlstandes, des Friedens und vielleicht unserer ganzen Spezies gefährdet ist, denken wir gemeinsam über unser Verhältnis zur Zukunft nach.
Kursort
Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42
Biebricher Allee 4265187 Wiesbaden