B60033BU Erfahrungsschatz und Perspektiven - eine berufliche Standortbestimmung
Beginn | Mi., 08.11.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 345,00 € |
Dauer | 5 Tage |
Kursleitung |
Dr. Cornelia Odenthal
|
Bemerkungen | Bitte vor Kursbeginn im Internet über Parkmöglichkeiten informieren, falls das Kombiticket nicht genutzt wird. Kaffee-Automat nicht vorhanden. |
Dokumente zum Kurs |
|
„Nichts ist so beständig wie der Wandel“ – so sagte schon der griechische – Philosoph Heraklit 500 v.Chr. Diese alte Weisheit ist so aktuell wie nie zuvor, besonders in der Arbeitswelt. Neue Technologien und moderne Arbeitsmethoden machen berufliche Flexibilität erforderlich.
In diesem Bildungsurlaub geht es um Ihre persönliche Standortbestimmung und Perspektiven in der heutigen Arbeitswelt. Schöpfen Sie aus Ihrem Erfahrungsschatz und erkennen Sie (selbst-)bewusst, was Sie in Ihrem Leben schon alles gelernt und erreicht haben. Entdecken Sie förderliche und auch hinderliche Muster aus Ihrer Vergangenheit und blicken Sie mit frischen Impulsen für Ihr weiteres Berufsleben gestärkt in die Zukunft.
Zielgruppe: ArbeitnehmerInnen, besonders im letzten Berufsdrittel
Ziel: Selbstreflexion des bisherigen beruflichen Lebensweges und Ausblick in die Zukunft, um Orientierung und Klarheit für die nächsten Schritte zu gewinnen.
Methoden: biografische und kreative Methoden, in Einzel- oder Gruppenarbeit sowie im Plenum
Dr. Cornelia Odenthal ist Biografin, Autorin sowie systemische Coach und Trainerin für Guided Autobiography mit über 25 Jahren Berufserfahrung in einem internationalen Konzern in den Bereichen Personal, Organisation und Strategie.
Kursort
vhs, Haus B
Alcide-de-Gasperi-Str. 565197 Wiesbaden