Kursdetails

A77200 Das Sanduhrmodell – Rezept für einen handlungsorientierten Unterricht

Beginn Fr., 28.04.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
Kursgebühr 230,00 €
Dauer 2 Tage
Kursleitung Sandra Kroemer
Monika Möller-Frorath
Christiane Rossi
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Haben Sie sich nicht immer schon nach einem "Rezept" gesehnt, das Ihnen die Unterrichtsplanung und -vorbereitung erleichtert? Das Sanduhr-Modell gibt Ihnen einen Rahmen, in dem Sie jedes Thema niederschwellig und handlungsorientiert aufbereiten können.

Von der Buchstabeneinführung (z.B. in der Alphabetisierung) über das Einführen der Verbkonjugation und viele weitere Themen:
Wo fängt man an?
Bei A wie Ananas bzw. bei ich esse, du isst, er isst...?

Kann man Grammatik, Buchstaben, Wortschatz, Lese- oder Schreibtechniken o.Ä. auf diese Art und Weise vermitteln, oder möchten Sie nicht doch lieber von einer handlungsorientierten, authentischen Situation ausgehen, die einen Kontext in den Vordergrund stellt?

Wie das funktionieren kann, zeigen wir Ihnen anhand des Sanduhr-Modells. Das Modell ist einfach in der Unterrichtsplanung und -vorbereitung zu handhaben und wird Ihnen dabei von nun an ein guter Begleiter sein! Wie leicht es auf andere Themen übertragbar ist, werden Sie feststellen, wenn Sie in der Fortbildung lernen, das Modell in Ihren eigenen Unterrichtskontexten anzuwenden.

Herzlich willkommen!

Teilnahmegebühr für Kursleitungen der vhs Wiesbaden und vhs Bingen 160,-€


Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Hinweise auf der vhs-Website




Kursort

vhs, Haus K

Konrad-Adenauer-Ring 15
65187 Wiesbaden

Termine

Datum
28.04.2023
Uhrzeit
09:30 - 17:00 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Ring 15, vhs-K-107
Datum
29.04.2023
Uhrzeit
09:30 - 17:00 Uhr
Ort
Konrad-Adenauer-Ring 15, vhs-K-107