Kursdetails

A13830 Das Imperium Romanum und sein Erbe Geschichtsworkshop

Beginn Sa., 06.05.2023, 11:00 - 14:30 Uhr
Kursgebühr 22,00 €
Dauer 1 Nachmittag
Kursleitung Sören Scheffler
Bemerkungen Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Hinweise auf der Vhs-Website.
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Zu diesem Workshop sind alle Geschichtsinteressierten ganz herzlich eingeladen, die in entspannter Atmosphäre gemeinsam über die Frage philosophieren möchten, was eigentlich das Erbe Roms für die Entwicklung Europas bedeutet hat. Der Dozent wird „nur“ einführen und moderieren, der Workshop lebt vom Engagement der Teilnehmer.
Mögliche Ideen: Das Papsttum als Fortsetzung imperialer Politik? Römisches Recht: Verstaatlichung des Strafrechts? Die Legionen: Bürger unter Waffen? Aber auch alle anderen Themen sind denkbar!


Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Hinweise auf der vhs-Website




Kursort

Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42

Biebricher Allee 42
65187 Wiesbaden

Termine

Datum
06.05.2023
Uhrzeit
11:00 - 14:30 Uhr
Ort
Biebricher Allee 42, Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek