Kursdetails
Kursdetails

Wie man schlechte Texte rettet - Video-on-demand Jennifer Wilton, Marc Neller (Workshop Nr. 312)

Wichtig: Es handelt sich hier um ein on-demand-Angebot, das Sie während des gesamten Semesters, also auch schon VOR dem 30.6. wahrnehmen können!


Über diesen Workshop


In diesem Workshop geht es darum, sowohl Autoren als auch Redigierenden Hilfen an die Hand zu geben, wenn sie an dem Text verzweifeln, der vor ihnen auf dem Tisch liegt. Es geht um Textstruktur(en), rote Linien und zweite Ebenen, aber natürlich auch um erzählerischen Fluss und Satzpolitur. Und ganz konkret um 5 Schritte, die (fast) jeden Text besser machen: die 7-seitige Langzeit-Reportage, die mittelfristige Seite 3 – und ganz aktuelle Stücke. In diesem Workshop werden Verbesserungen anhand von Textbeispielen besprochen. Die Texte finden Sie hier:

Milena Pieper: Erbitterter Kampf um den Biergarten. taz, 2017

Sarah Bioly: Kinder des Untergrunds. taz, 2016

Erik Westermann: Falscher Totenschein. Salzgitter Zeitung, 2017

Hanna Spanhel: Seltener Gen-Deffekt: Philipp, der Starke. Stuttgarter Zeitung (über torial.com), 2017

Jedes Kapitel des Workshops bietet


  •    ein Tutorial
  •    Aufgaben für die Teilnehmer
  •    eine Zusammenfassung des Kapitels mit ergänzenden Materialien als Download
  •    ein Forum, in dem die Teilnehmer sich über den Inhalt des Workshops austauschen können


Das erwartet dich im Workshop


Einführung: Die fünf Hauptfehler - Wie man schlechte Texte rettet (02:51 min)


Kapitel 1: Aller Anfang ist schwer. Rettet den Einstieg! (13:17 min)


Kapitel 2: Die drei Fragezeichen: Um was geht es hier eigentlich? (17:17 min)


Kapitel 3: Dramaturgie - Zu viel ist zu viel ist zu viel (13:07 min)


Kapitel 4: Damit kein Leser flüchtet: Die Spannung halten (13:49 min)


Kapitel 5: Mehr Gefühl, bitte: Berühren ohne Kitsch (11:37 min)



Bitte beachten: um an den Workshops teilnehmen zu können, ist ein (kostenloser) Account bei der Bürgerakademie nötig. Folgen Sie dem Link, den wir Ihnen zuschicken. Falls Sie schon einen Account besitzen: klicken Sie auf "Jetzt einschreiben". Falls Sie noch keine Account besitzen: klicken Sie zuerst oben rechts auf der Seite auf "Registrieren".

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Montag  •  30.06.2025  •  00:00 - 23:55 Uhr
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.