Politik und Gesellschaft
Politik und Gesellschaft
Fachbereich Politik und Gesellschaft: Personen und Orte
Zur Webseite der Akademie für Ältere
Der Fachbereich Politik und Gesellschaft hat einen Newsletter! Wenn Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen und neue Veranstaltungen aus dem Fachbereich informiert werden möchten, melden Sie sich hier an!
Kategorien
– | Titel | Beginn | Ort | Nr. |
---|---|---|---|---|
3D-Druck in der Hochschul- und Landesbibliothek! |
Di. 14.01.2025,
15.00 Uhr |
Hochschul- und Landesbibliothek, Rheinstr 55/57 | E15860V | |
3D-Druck in der Hochschul- und Landesbibliothek! |
Mo. 27.01.2025,
15.00 Uhr |
Hochschul- und Landesbibliothek, Rheinstr 55/57 | E15880V | |
Politik am Nachmittag |
Do. 27.02.2025,
15.15 Uhr |
Villa Schnitzler; Raum 21 | E11200 | |
Der Tod gehört zum Leben - Abendgespräche über ein schwieriges Thema |
Mi. 23.04.2025,
18.30 Uhr |
Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek | E12820 | |
Einkommensteuererklärung speziell für Ruheständler |
Do. 24.04.2025,
14.00 Uhr |
Villa Schnitzler; Raum 12 | E18850 | |
KulturGENUSS! - Engagement in der Kultur |
Do. 24.04.2025,
18.30 Uhr |
Kursort auf www.engagement-in-der-kultur.de/genuss | E15200 | |
Treffpunkt Philosophie |
Do. 24.04.2025,
19.00 Uhr |
Villa Schnitzler; Raum 21 | E14410 | |
Jüdisches Leben in Wiesbaden anhand ausgewählter Biografien - Stolperstein-Rundg |
Sa. 26.04.2025,
11.00 Uhr |
Mahnmal an der Synagoge Michelsberg | E28605R | |
Dialektik der Hure: Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“ - Online |
So. 27.04.2025,
19.30 Uhr |
Online-Angebot / Internet | E11424 | |
Bücherwelt und mehr |
Mo. 28.04.2025,
17.00 Uhr |
Hochschul- und Landesbibliothek, Rheinstr 55/57 | E15600V | |
Einführung in die Philosophie 6: Die Renaissance Teil 1 |
Di. 29.04.2025,
19.00 Uhr |
Villa Schnitzler; Raum 12 | E14453 | |
Ruhestand bringt Zeit für Neues |
Mi. 30.04.2025,
10.00 Uhr |
Konferenzraum Freiwilligen-Zentrum, Friedrichstraße 32 | E15110 | |
Die europäische Zentralbank |
Mi. 30.04.2025,
18.30 Uhr |
Villa Schnitzler; Raum 12 | E12350 | |
Was ist das Böse? Augustinus und Thomas von Aquin über Ursprung, Wesen und Ort d |
Fr. 02.05.2025,
18.30 Uhr |
Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek | E14710 | |
Tiere in der antiken und islamischen Philosophie - Online |
So. 04.05.2025,
19.30 Uhr |
Online-Angebot / Internet | E11425 | |
Theologischer Tee-Salon - Tierrechte |
Mi. 07.05.2025,
15.00 Uhr |
Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek | E17402 | |
Willkommen zum Festival des Engagements |
Mi. 07.05.2025,
16.30 Uhr |
Konferenzraum Freiwilligen-Zentrum, Friedrichstraße 32 | E15111 | |
Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr- Online |
Mi. 07.05.2025,
19.30 Uhr |
Online-Angebot / Internet | E11426 | |
Immobilienverkauf 4.0 - so verkaufen Sie zum Höchstpreis! |
Do. 08.05.2025,
18.30 Uhr |
Villa Schnitzler; Raum 12 | E18700 | |
Restauration - Upcycling |
Fr. 09.05.2025,
16.00 Uhr |
Villa Schnitzler, Werkstatt | E22320 | |
Erzählcafé - SoLaWie |
Sa. 10.05.2025,
15.00 Uhr |
Restaurant JohnaGold, Haus B | E16407 | |
Lust auf eine Patenschaft? |
Mi. 14.05.2025,
17.00 Uhr |
Freiwilligenzentrum Wiesbaden, Friedrichstr. 32 | E15113 | |
Geldanlage für Berufsanfänger und jüngere Leute |
Mi. 14.05.2025,
18.30 Uhr |
Villa Schnitzler; Raum 12 | E18460 | |
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass wir weiterleben werden! |
Mi. 14.05.2025,
19.00 Uhr |
Villa Schnitzler; Raum 21 | E13200 | |
Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien. - Online |
Mi. 14.05.2025,
19.30 Uhr |
Online-Angebot / Internet | E11427 |
Seite 1 von 5