TANDEM Deutsch-International
Der interkulturelle Treff in Wiesbaden, seit 1989


Was ist TANDEM?
- Sie möchten besser Deutsch sprechen, hören und verstehen?
- Sie möchten mehr Kontakt zu Deutschen und anderen Menschen in Wiesbaden?
- Sie können schon etwas Deutsch, mindestens Niveau A2?
...dann kommen Sie zu TANDEM!
Bei uns sprechen Sie mit Deutschen und Menschen aus aller Welt:
- über interessante Themen
- in kleinen Gruppen
- mit professioneller Treffleitung
Sie kommen einfach vorbei
- ohne Voranmeldung
- ohne Kosten
TANDEM-Termine

TANDEM hat Sommerferien bis zum 4.9.2022.
Ab dem 5.9.2022 finden neue TANDEM-Treffen statt!
Jede Woche gibt es mehrere TANDEM-Termine.
Sie können flexibel an einem oder mehreren Terminen teilnehmen.
- montags, 10-12 Uhr, Tandem vor Ort
Stadtmitte - Haus an der Marktkirche, Schlossplatz 4, 65183 Wiesbaden
Bus 5, 8, 15, 18 u.a. (Dernsches Gelände) - montags, 17-19 Uhr, Tandem-digital
- dienstags, 17-19 Uhr, Tandem-digital
- mittwochs, 9-11 Uhr (Frauentreff mit Kinderbetreuung), Tandem vor Ort oder Spaziergang
Westend - Stephanuszentrum, Klarenthaler Straße 22b, 65197 Wiesbaden
Bus 2, 4 (Elsässer Platz)
NEU: Ab Juli 2022 hat der Frauentreff einen neuen Termin und Standort:
dienstags, 9-11 Uhr im Pfarrsaal der Ringkirchengemeinde, An der Ringkirche 3, 65197 Wiesbaden
Bus 1, 5, 15 (Ringkirche) - mittwochs, 17-19 Uhr, Tandem vor Ort
Stadtmitte - RoncalliHaus, Friedrichstraße 26-28, 65185 Wiesbaden
Bus 5, 15, 18, u.a. (Kirchgasse / Dernsches Gelände) - donnerstags, 17-19 Uhr, Tandem vor Ort oder Spaziergang
Biebrich - Ev. Heilig-Geist-Kirchengemeinde, Drususstraße 26, 65187 Biebrich
Bus 4, 14, 38, 47 (Theodor-Heuss-Ring)
TANDEM vor Ort und -Spaziergang
TANDEM-Treffen vor Ort finden an einem Standort in Wiesbaden statt.
TANDEM-Spaziergänge fangen an einem Standort an. Danach spazieren wir in Kleingruppen.
Wir empfehlen die Hygieneregeln:
- Abstand halten (mindestens 1,5 Meter)
- eine medizinische Maske tragen (auch am Sitzplatz)
- weitere Anweisungen der Tandem-Leitung beachten.
TANDEM-digital
Tandem-digital findet als Videokonferenz über alfaview® statt.
Es gibt einen Link für alle Treffen: LINK-TANDEM-DIGITAL
Sie brauchen:
- Computer, Laptop, Tablet oder Handy
- Kopfhörer mit Mikrofon
- stabile Internetverbindung
Sie müssen:
- alfaview® einmal installieren, ohne Registrierung: ALFAVIEW-DOWNLOAD
- auf den Link zu Tandem-digital klicken: LINK-TANDEM-DIGITAL
Möchten Sie aktuelle Informationen zu TANDEM per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse in das Formular ein.
Wir informieren Sie gerne über:
- aktuelle TANDEM-Termine und -Ferien
- alle Änderungen und Standorte
- unsere Veranstaltungen, Feiern und Ausflüge
> Formular öffnen
Deutschlernende aus der Ukraine
Erwachsene Deutschlernende können an den TANDEM-Treffen online oder vor Ort teilnehmen.
Wir empfehlen ein Sprachniveau ab A2.
Für Anfänger (ohne Vorkenntnisse) haben wir ein paar Lernideen gesammelt.
Sie können gerne bei TANDEM die ersten Kontakte knüpfen und die Sprache lernen.
Wir unterstützen Sie mit Apps und einfachen Lernmaterialien.
Klicken Sie auf das Bild, um die Liste mit Lernideen zu öffnen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ferien und Feiertage
In den Ferien und an Feiertagen finden keine Tandem-Treffen statt.
Sommerferien: 18.07. - 04.09.2022
Herbstferien: 17.10. - 30.10.2022
Weihnachtsferien: ab dem 12.12.2022
3.10.2022 Tag der Deutschen Einheit
Treff-Leitungen
Weitere Informationen
Leitung: Jeder TANDEM Treff wird professionell geleitet.
Ein Tag – ein Thema: Jedes Mal gibt es ein neues Gesprächsthema. Manchmal gibt es dazu einen kleinen Text, manchmal ein paar Fragen oder Aufgaben.
Deutsch sprechen: In kleinen Gruppen sprechen alle über das aktuelle Thema: Ist das in allen Ländern so? Was ist typisch? Welche persönlichen Erfahrungen habe ich damit? ... So kann man sehr gut üben, Deutsch zu sprechen!
Die Menschen: TANDEM ist offen für erwachsene Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder Religion.
Menschen mit anderer Erstsprache als Deutsch möchten ihre Deutschkennnisse verbessern (ab Niveau A2!).
Menschen mit der Erstsprache Deutsch kommen zu TANDEM, weil sie sich für andere Länder und andere Kulturen interessieren. Sie erfahren Interessantes aus der ganzen Welt.
Kontakt

Nives Vujasić-Franz
E-Mail: tandem@vhs-wiesbaden.de
Telefon: 0611/9889-113
Telefonische Sprechzeiten montags 9-11 Uhr und donnerstags 11-13 Uhr oder nach Vereinbarung per E-Mail
Alcide-de-Gasperi-Straße 4, 65197 Wiesbaden (Haus A)
Bus: 5, 8, 15, 18, 38
Haltestelle: Willy-Brandt-Allee/Volkshochschule
Träger
Kofinanziert aus Mitteln der Landeshauptstadt Wiesbaden, getragen von: vhs Wiesbaden e.V., Evangelischer Erwachsenenbildung und Katholischer Erwachsenenbildung.



