Kursdetails

A11346 Unterrichtseinheit News/Fake News Cordt Schnibben (Webinar) - Online

Beginn So., 01.01.2023, 00:00 - 23:55 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer
Kursleitung Bürgerakademie für Kommunikation
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

In diesem Workshop lernst du, wie du das Thema Fake News im Unterricht behandeln kannst. In dieser Online-Fortbildung erklärt dir der ehemalige Spiegel Redakteur und Autor Cordt Schnibben grundlegendes journalistisches Handwerk und warum alle lernen sollten, Fake News zu erkennen und zu verstehen. Denn Falschinformationen und Halbwahrheiten sind heutzutage allgegenwärtig.
Die Bürgerakademie hat für das Projekt Reporter4You Unterrichtsmaterialien entwickelt, die Lehrer:innen dabei helfen, Schüler:innen Medienkompetenz zu vermitteln und sich vor Falschmeldungen im Netz zu schützen. Die Links zu den Materialien findest du im Workshop.
Dieser Workshop zeigt dir, wie du deinen Schüler:innen mit praktischen Übungen vermittelst, Quellen einzuschätzen, Nachrichten durch Recherche zu überprüfen und kurze Meldungen zu verfassen.

Möchtest du noch mehr über Fake News lernen? In unserem Kurs "Fake News entdecken" zeigt dir CORRECTIV Faktencheckerin Tania Röttger wie du selbst Fakten checken kannst.
Jedes Kapitel des Workshops bietet
- ein Tutorial
- einen Unterrichtsentwurf als Ergänzung zum Inhalt des Workshops
- ein Forum, in dem die Teilnehmer sich über den Inhalt des Workshops austauschen können

Ihre Anmeldung zur Workshop-Reihe der Bürgerakademie wird von uns schnellstmöglich bearbeitet. Nachdem sie erfasst ist, erhalten Sie zeitnah per E-Mail einen Code, den Sie bis zum Dezember 2023 einlösen können. Zusätzlich erhalten Sie einen Link, um sich für die Workshop-Reihe zu registrieren.

Inhalt: Die Workshops bestehen aus mehreren kurzen Lehr-Videos und verschiedenen weiteren Teilen (z.B. Tutorials, Forum, Downloads)

Umfang: Bei der Angabe der UStd handelt es sich um die Gesamt-Dauer (Annäherungswert) der Kurz-Videos. Die Bearbeitung der Aufgaben bzw. Fragen erfolgt im individuellen Tempo und kann weitere ein bis zwei oder drei Stunden erfordern. Nach Beantwortung der Fragen erhalten Sie die Erklärungen zu den Fragen in Form einer PDF. Sie haben jeder Zeit die Möglichkeit, die Bearbeitung oder Sichtung der Videos zu unterbrechen und zu einem anderen Zeitpunkt fortzuführen. Unterstützung: Bei Fragen zu einzelnen Workshops können Sie sich zudem an das Team der Bürgerakademie wenden: kontakt.buergerakademie@correctiv.org.


Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Hinweise auf der vhs-Website



(Kurs hat bereits begonnen) Warenkorb

Kursort




Termine

Datum
30.06.2023
Uhrzeit
00:00 - 23:55 Uhr
Ort
Online-Angebot / Internet