MARC AUREL - Landesausstellung in Trier Tagesfahrt ins Rheinische Landesmuseum und Stadtmuseum Simeonstift nach Trier
Der Römische Kaiser und Philosoph Marc Aurel gilt als Inbegriff des guten Herrschers. Doch wie verlief das Leben des Mannes, dessen „Selbstbetrachtungen“ später zur Weltliteratur wurden? Wer war er, was prägte ihn und wie sieht das Idealbild einer guten Herrschaft aus? Nach den sensationellen Ausstellungserfolgen zu Konstantin dem Großen (2007), Nero (2016) und dem Untergang des Römischen Reiches (2022) lädt die UNESCO-Stadt Trier erneut zu einer fesselnden Landesausstellung ein: Die große Schau nimmt den römischen Kaiser Marc Aurel (121-180 n. Chr.) in den Blick.
Leistungen: Fahrt im Reisebus, Führungen „Kaiser, Feldherr, Philosoph“ im Rheinischen Landesmuseum und „Was ist gute Herrschaft?“ im Stadtmuseum Simeonstift, Trinkgelder für den Busfahrer und bei den Führungen, Reisebegleitung durch Dr. Rainer Schmitt und/oder Elfriede Weber (VHS).
Änderungen vorbehalten
Voraussichtliche Rückfahrt 16:30 Uhr.
Kursnummer | F29080R |
Beginn | Sa., 23.08.2025, um 08:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Zu diesem Kurs sind noch keine Orte verfügbar. |
Kursleitung |
Dr. Rainer Schmitt
Elfriede Weber |
Entgelt | 105,00 € |
Bemerkungen | Bei Verspätung bitte unbedingt anrufen: 0177 8420111. Kursgebühr nicht ermäßigbar. |
Kurstermine 1
– | Datum | Dozent | Ort |
---|---|---|---|
1 | Samstag • 23.08.2025 • 08:30 - 19:00 Uhr | Schmitt, Dr. Rainer | Trier |