Kursdetails
Kursdetails

Finanz- und Wirtschaftswissen einfach erklärt: Von großen Finanz- und Wirtschaftsthemen bis zum wirtschaftlichen Handeln in Beruf und Privatleben

"Macht die Inflation alles teurer? Wie sicher ist meine Rente? Steht die nächste Finanzkrise bevor? Wie wirken sich Finanzplanungsansätze auf unternehmensstrategische, wirtschaftliche Planungen aus?" Wirtschaftliche und finanzielle Fragen sind längst nicht mehr nur privater Natur, sondern inzwischen weit diskutierte politische und gesellschaftliche Themen, die auch einen großen Einfluss auf berufliche Aufgaben haben. Die Entwicklungen können dabei sehr schnell sein und Diskussionen äußerst hitzig geführt werden. Da die öffentliche Diskussion in der Regel auf einer allgemeinen Ebene geführt wird, bleibt die Frage "Was bedeutet das alles für mich im beruflichen und privaten Kontext?" oft unbeantwortet. Hier setzt dieses Weiterbildungsangebot an. Der Kurs behandelt aktuelle wirtschaftliche und finanzielle Themen und Entwicklungen auf einer allgemeinen, berufsbezogenen Ebene und gleichzeitig sollen diese Themen auf individueller Ebene betrachtet, Antworten für persönliche Fragestellungen herausgearbeitet und Lösungen entwickelt werden. Denn ein grundlegendes Wissen zu relevanten Wirtschafts- und Finanzthemen ist heute unverzichtbar. Ziel ist es, dass alle Teilnehmer*innen eine eigene Finanzstrategie, Risikobetrachtung und Lösungsansätze für ihren Beruf und das Privatleben entwickeln und wirtschaftliche Prozesse, Kennzahlen und Wirkungsweisen im betrieblichen Kontext zukünftig besser einordnen können.


Schwerpunkte:


  • Volkswirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge verstehen
  • berufliche und persönliche Finanzentscheidungen verstehen
  • ökonomisches Wissen aufbauen für wirtschaftliche Zusammenhänge am Arbeitsplatz
  • Know-how aufbauen zu Wirtschaft, Kennzahlen und (betrieblicher) Altersvorsorge
  • Informationen/Überblick zu zahlreichen Finanzprodukten und ihrer Funktionsweise im betrieblichen Kontext
  • aktuelle Trends wie Robo-Advisor, ETFs und Money-Mindset
  • Entwicklung einer eigenen Finanzstrategie für den Beruf und zur Geldanlage und zum Vermögensaufbau


Leonie Rudolf ist Volkswirtin und ausgebildeter Finanzcoach, Evangelos Vlastarakis hat einen Master of Science in Management und ist Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK). Beide Dozenten halten regelmäßig Seminare und Vorträge zu Finanzthemen.

Kurstermine 5

Insgesamt gibt es 5 Termine zum diesen Kurs
Datum Dozent Ort
1 Mittwoch  •  10.09.2025  •  09:00 - 16:00 Uhr Rudolf, Leonie B-007
2 Donnerstag  •  11.09.2025  •  09:00 - 16:00 Uhr Rudolf, Leonie B-007
3 Freitag  •  12.09.2025  •  09:00 - 16:00 Uhr Vlastarakis, Evangelos B-007
4 Montag  •  15.09.2025  •  09:00 - 16:00 Uhr Vlastarakis, Evangelos B-007
5 Dienstag  •  16.09.2025  •  09:00 - 16:00 Uhr Rudolf, Leonie B-007
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.