Erfolgreicher Umgang mit Konflikten im Beruf Herausforderungen in der heutigen Arbeitswelt und Unterschiede als Chance begreifen
In einem Team treffen Menschen mit unterschiedlichen Ansichten und Perspektiven, Fähigkeiten und Expertisen zusammen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Diese Vielfalt kann neue Ideen voranbringen und auf alle Beteiligten bereichernd wirken. Diese Vielfalt kann jedoch auch zu Konflikten führen. Konflikte, die wiederum die Leistungsfähigkeit einbremsen und die Beteiligten mental blockieren können. Letztendlich entscheidet unser Umgang mit Konflikten darüber, welche Auswirkungen eine Konfliktsituation auf die Einzelnen und das Miteinander hat.
Dieser Bildungsurlaub geht dem Umgang mit Konflikten auf den Grund und widmet sich u.a. folgenden Aspekten:
- Konfliktformen und persönliche Muster im Umgang mit Konfliktsituationen
- Verschiedene Konfliktstile und ihre Auswirkungen (Teamdynamiken)
- Einordnen von Konfliktsituationen anhand der Eskalationsstufen nach Glasl
- Konfliktgespräche vorbereiten und wirkungsvoll führen (Gewaltfreie Kommunikation, Harvard-Konzept und ALPHA-Struktur)
- Methoden für den Umgang mit Widerständen im Team
- Führen mit Mediationskompetenz
- Persönliche Trigger erkennen und Tipps für das eigene Zustandsmanagement
Anhand von Impulsvorträgen und Praxisbeispielen können die Teilnehmenden ihre Konfliktkompetenz stärken. Auf Wunsch werden auch zielgerichtete Rollenspielen zu aktuellen Themen aus der Lebens- und Arbeitswelt der Teilnehmenden angeboten. Das Seminar bietet ein strukturiertes, professionelles „Toolkit“, das den Umgang mit Konflikten künftig leichter machen kann.
Stephanie Heuser begleitet Führungskräfte, Teams und Organisationen auf ihrem individuellen Weg in zukunftsfähige Arbeitswelten. Sie ist studierte Sprachwissenschaftlerin und Psychologin, zertifizierte Systemische Coach, Agile Coach und Mediatorin.
Neben ihrer umfassenden Fachkompetenz bringt Stephanie Heuser mehr als 15 Jahre Praxiserfahrung aus verschiedenen Führungspositionen mit.
Kursnummer | E50742BU |
Beginn | Mo., 23.06.2025, um 09:00 Uhr |
Ende | Fr., 27.06.2025, 16:00 Uhr |
Dauer | 5 Termine |
Kursort |
C-005 Alcide-de-Gasperi-Str. 1, 65197 Wiesbaden (Barrierefrei zugänglich) |
Kursleitung |
Stephanie Heuser
|
Entgelt | 380,00 € |
Bemerkungen | Bitte vor Kursbeginn im Internet über Parkmöglichkeiten informieren. |
Downloads: | |
Kurstermine 5
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 23.06.2025 • 09:00 - 16:00 Uhr | C-005 |
2 | Dienstag • 24.06.2025 • 09:00 - 16:00 Uhr | C-005 |
3 | Mittwoch • 25.06.2025 • 09:00 - 16:00 Uhr | C-005 |
4 | Donnerstag • 26.06.2025 • 09:00 - 16:00 Uhr | C-005 |
5 | Freitag • 27.06.2025 • 09:00 - 16:00 Uhr | C-005 |