Kursdetails
Kursdetails

MARC AUREL - Landesausstellung in Trier Tagesfahrt ins Rheinische Landesmuseum und Stadtmuseum Simeonstift nach Trier

Der Römische Kaiser und Philosoph Marc Aurel gilt als Inbegriff des guten Herrschers. Doch wie verlief das Leben des Mannes, dessen „Selbstbetrachtungen“ später zur Weltliteratur wurden? Wer war er, was prägte ihn und wie sieht das Idealbild einer guten Herrschaft aus? Nach den sensationellen Ausstellungserfolgen zu Konstantin dem Großen (2007), Nero (2016) und dem Untergang des Römischen Reiches (2022) lädt die UNESCO-Stadt Trier erneut zu einer fesselnden Landesausstellung ein: Die große Schau nimmt den römischen Kaiser Marc Aurel (121-180 n. Chr.) in den Blick.


Programm:                11.15 Uhr  Führung „Kaiser, Feldherr, Philosoph“ / Rheinisches Landesmuseum (75 Minuten)

                       Wegezeit 45 Minuten (1,3 km, gemütlicher Spaziergang)

                       13.15 Uhr  Führung „Was ist gute Herrschaft?“ / Stadtmuseum Simeonstift  (60 Minuten)

                       Rückfahrt 16.30 Uhr


Leistungen:        Fahrt im Reisebus, Führungen „Kaiser, Feldherr, Philosoph“ im Rheinischen Landesmuseum und „Was ist gute Herrschaft?“ im Stadtmuseum Simeonstift, Trinkgelder für den Busfahrer und bei den Führungen, Reisebegleitung durch Dr. Rainer Schmitt und/oder Elfriede Weber (VHS).


Änderungen vorbehalten


Dieser Kurs ist für Erwachsene ab 18 Jahren freigegeben. Gebühr nicht ermäßigbar

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Dozent Ort
1 Samstag  •  23.08.2025  •  08:30 - 19:00 Uhr Schmitt, Dr. Rainer Trier
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.