Kursdetails
Kursdetails

Finanzbuchführung 2 Xpert Business - online

Dieser Xpert Business-Kurs wird angeboten:

- mit Durchführungsgarantie des Xpert Business-Lernnetzes

- als Live-Webinar im virtuellen Webinarraum

- mit dem dazugehörigen Kursmaterial


Was ist ein Webinar?

Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live-Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten.

Ein Live-Webinar ist eine Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Webinar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen

und kann auch zeitversetzt angesehen werden. Die Video-Aufzeichnungen der Kursabende werden jeweils erst im Laufe des Folgetages verfügbar - auch ein mehrfaches Ansehen ist möglich (Ende der Video-Verfügbarkeit voraussichtlich am 15.12.2025).


Anhand dieses Demo-Videos können Sie sich ein Bild davon machen: Webinarablauf


Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten.


Kursinhalte:

- Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen

- Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen

- Inhalte des Jahresabschlusses

- Bilanzierungsgrundsätze

- sachliche Abgrenzungen

- zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen

- steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze

- Umkehr der Steuerschuldnerschaft

- umsatzsteuerrechtliches Ausland

- Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet

- erhaltene und geleistete Anzahlungen

- handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens

- Bewertungsmaßstäbe

- Abschreibungen

- Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen

- Anlageverzeichnis

- Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages

- Bewertung der Vorräte und Forderungen

- Ausweis des Kapitals in der Bilanz

- Buchen und Auflösen von Rückstellungen

- Bewertung von Verbindlichkeiten


Vorkenntnisse:

Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt.


Prüfung & Zertifikat:

Wenn Sie ein anerkanntes Xpert Business Zertifikat erlangen wollen, ist die Prüfung (180 Min.) verpflichtend, wofür eine zusätzliche Gebühr anfällt.

Weitere Informationen erhalten Sie unter arbeitundberuf(at)vhs-wiesbaden.de oder 0611-9889 151.


Abschlüsse:

Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:

- Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung

- Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen

- Finanzbuchhalter/in

- Finanz- und Lohnbuchhalter/in

- Manager/in Betriebswirtschaft


Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu


Lernzielkatalog:

Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog


Kursmaterial:

Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus;

erschienen beim EduMedia-Verlag:

- Lehrbuch

- Übungsbuch mit Musterklausuren

Diese Kursmaterialien sind bereits in der Kursgebühr enthalten und werden Ihnen automatisch nach der Einschreibung für den gebuchten Online-Kurs zugesendet. Damit dies rechtzeitig geschehen kann, schreiben Sie sich bitte möglichst früh ein.


Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Webinar:

Stabile Internetverbindung (mind. 2Mbit/s) und aktuellem Browser. Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Webinaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Empfehlenswert für die Soundausgabe ist ein Lautsprecher oder ein Kopfhörer; Mikrofon und Webcam sind nicht notwendig.


Zusätzliche technische Voraussetzungen für die DATEV-Webinare:

Teilnehmer müssen auf ihrem Rechner Administrationsrechte haben und die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version und die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren - die notwendigen Software-Produkte werden durch das Xpert-Business-Lernnetz zur Verfügung gestellt.

Unterstützte Betriebssysteme: Windows ab Version 7, macOS ab 10.2 oder Linux


Zusätzlich gibt es:

Techniktest von zu Hause:Dieser Xpert Business-Kurs wird angeboten:

- mit Durchführungsgarantie des Xpert Business-Lernnetzes

- als Live-Webinar im virtuellen Webinarraum

- mit dem dazugehörigen Kursmaterial


Was ist ein Webinar?

Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live-Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten.

Ein Live-Webinar ist eine Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Webinar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen

und kann auch zeitversetzt angesehen werden. Die Video-Aufzeichnungen der Kursabende werden jeweils erst im Laufe des Folgetages verfügbar - auch ein mehrfaches Ansehen ist möglich (Ende der Video-Verfügbarkeit voraussichtlich am 11.08.2025).


Anhand dieses Demo-Videos können Sie sich ein Bild davon machen: Webinarablauf


Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln.


Kursinhalte:

- Arbeitsrechtliche Grundlagen

- Lohnabrechnung und Lohnkonto

- Grundlagen des Steuerabzugs

- Pauschalierung der Lohnsteuer

- Grundlagen der Sozialversicherung

- Gesamt-Brutto und dessen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung

- Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge

- Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile

- Betriebliche Altersvorsorge

- Abrechnung von Rentnern und Auszubildenden

- geringfügige Beschäftigung und Gleitzone

- Reisekosten

- Lohnpfändung

- Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende


Vorkenntnisse: keine


Prüfung & Zertifikat:

Wenn Sie ein anerkanntes Xpert Business Zertifikat erlangen wollen, ist die Prüfung (180 Min.) verpflichtend. Hierfür fällt eine zusätzliche Gebühr an.

Weitere Informationen erhalten Sie unter Weitere Informationen erhalten Sie unter arbeitundberuf(at)vhs-wiesbaden.de oder 0611-9889 151.


Abschlüsse:

Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:

- Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt

- Manager/in Betriebswirtschaft


Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu


Lernzielkatalog:

Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog


Kursmaterial:

Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus;

erschienen beim EduMedia-Verlag:

- Lehrbuch

- Übungsbuch mit Musterklausuren

Diese Kursmaterialien sind bereits in der Kursgebühr enthalten und werden Ihnen automatisch nach der Einschreibung für den gebuchten Online-Kurs zugesendet. Damit dies rechtzeitig geschehen kann, schreiben Sie sich bitte möglichst früh ein.


Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Webinar:

Stabile Internetverbindung (mind. 2Mbit/s) und aktuellem Browser. Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Webinaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Empfehlenswert für die Soundausgabe ist ein Lautsprecher oder ein Kopfhörer; Mikrofon und Webcam sind nicht notwendig.


Zusätzliche technische Voraussetzungen für die DATEV-Webinare:

Teilnehmer müssen auf ihrem Rechner Administrationsrechte haben und die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version und die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren - die notwendigen Software-Produkte werden durch das Xpert-Business-Lernnetz zur Verfügung gestellt.

Unterstützte Betriebssysteme: Windows ab Version 7, macOS ab 10.2 oder Linux


Zusätzlich gibt es:

Techniktest von zu Hause: 21.07.2025 - 28.07.2025, 08:30 - 20:30 Uhr, Zeitbedarf ca. 5 - 10 Minuten.

Kurstermine 22

Insgesamt gibt es 22 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Dienstag  •  29.07.2025  •  18:30 - 20:30 Uhr Online-Kurs
2 Donnerstag  •  31.07.2025  •  18:30 - 20:30 Uhr Online-Kurs
3 Dienstag  •  05.08.2025  •  18:30 - 20:30 Uhr Online-Kurs
4 Donnerstag  •  07.08.2025  •  18:30 - 20:30 Uhr Online-Kurs
5 Dienstag  •  12.08.2025  •  18:30 - 20:30 Uhr Online-Kurs
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.