Einbürgerungstest

Seit dem 1. September 2008 müssen alle Ausländer*innen, die die deutsche Staatsbürgerschaft erwerben wollen, den Nachweis erbringen, dass sie die Rechts- und Gesellschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland kennen. Das ist zum Beispiel mit dem Einbürgerungstest möglich. Im Ankreuz-Verfahren gilt es, 17 von 33 Fragen richtig zu beantworten. Der Gesamtkatalog umfasst insgesamt 300 allgemeine Testfragen und 10 Fragen, die sich auf das Land Hessen beziehen. Jeder Antragsteller erhält seine persönlichen Testfragen. Die Teilnahme am Test kostet einheitlich € 25,- .

Die Ergebnisse des Tests erhalten Sie vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Einen Link zum Stand der Auswertung finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Nächste Termine

  • 05.07.2024 (AUSGEBUCHT - Anmeldeschluss/Rücktritt bis: 04.06.2024, 15 Uhr)
  • 19.07.2024 (AUSGEBUCHT - Anmeldeschluss/Rücktritt bis: 12.06.2024, 12 Uhr)
  • 30.08.2024 (AUSGEBUCHT - Anmeldeschluss/Rücktritt bis: 17.07.2024,11 Uhr)
  • 27.09.2024 (Anmeldeschluss/Rücktritt bis: 28.08.2024,11 Uhr)
  • 01.11.2024 (Anmeldeschluss/Rücktritt bis: 25.09.2024,11 Uhr)
  • 06.12.2024 (Anmeldeschluss/Rücktritt bis: 06.11.2024,11 Uhr)

Anmeldungen

  • Wann?
    • Mittwoch, 10.30-12.30 Uhr
    • Montag, 17.06., 24.06.2024, 16.30-17.30 Uhr
    • Keine Anmeldung außerhalb dieser Zeiten
    • Keine Anmeldung am Mittwoch, 19.06.2024
  • Wo?
    • Alcide-de-Gasperi-Str. 4, 65197 Wiesbaden; Haus A, 1. OG, Raum A-121
  • Wie?
    • persönlich vor Ort
    • Bitte bringen Sie mit:
      • Ihren amtlichen Lichtbildausweis (Pass/Ausweis), der auch am Prüfungstag gültig sein muss
      • einen Kugelschreiber

Informationen

Hier finden Sie Testfragen und weitere Informationen:

 

Informationen zu den Deutschprüfungen finden Sie hier.

 

Nach oben

Sprachen Deutsch Prüfungen Einbürgerungstest