V77207 Sprachkursszenarien mit der vhs.cloud
Beginn | Fr., 13.11.2020, 14:30 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 54,00 € |
Dauer | 1 Nachmittag |
Kursleitung |
Ana Arambasic
|
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Die vhs.cloud wurde vom Deutschen Volkshochschul-Verband e. V. speziell für die Arbeit an Volkshochschulen entwickelt. Mit der vhs.cloud können Sie Ihre Kurse ganz einfach um online-Komponenten erweitern oder rein digital durchführen, die Zusammenarbeit zwischen Teilnehmenden und Kursleitung vereinfachen und Ihre schon entwickelten Inhalte speichern. Sie beschäftigen sich in diesem Seminar mit den Grundfunktionen der vhs.cloud sowie verschiedenen Kursszenarien, in denen diese bereits erfolgreich eingesetzt wird. Im Austausch mit anderen Kursleitungen entwickeln Sie Ideen, wie Sie die vhs.cloud gewinnbringend in Ihren eigenen Kursen einsetzen können. Jeder/m Teilnehmenden wird ein Laptop zur Verfügung gestellt. Sie können gerne auch eigene Endgeräte wie Laptop, Smartphone, Tablet etc. mit W-Lan-Funktion mitbringen.
Trainerprofil:
Ana Arambasic
Studium Slawistik, Romanistik und Politikwissenschaft an der JGU Mainz
Programmbereichsleitung Fremdsprachen vhs Wiesbaden e.V.
Qualifizierende in der Zusatzqualifizierung DaZ (BAMF)
Trainerin in der Erwachsenenbildung
Systemische Beraterin
Teilnahmegebühr für Kursleitungen der vhs Wiesbaden und vhs Bingen 27,-€:
Beratung zum Seminar:
Ana Arambasic
Programmbereichsleiterin Sprachen
aarambasic@vhs-wiesbaden.de
Tel +49 (0)611 9889 149
Kursort
vhs, Haus A
Alcide-de-Gasperi-Str. 465197 Wiesbaden