B64001 Gebärdensprache DGS 1 online
Beginn | Mo., 11.09.2023, 17:45 - 19:15 Uhr |
Kursgebühr | 98,00 € |
Dauer | 12 Abende |
Kursleitung |
Natalie Wittlinger
|
Bemerkungen | Kursmaterial wird im Kurs zur Verfügung gestellt. |
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Sie erlernen die deutsche Gebärdensprache (DGS) und ihre Struktur von Anfang an. Sie starten mit dem Fingeralphabet, mit dem Sie unbekannte Wörter buchstabieren können und behandeln Themen wie Beruf, Familie, Wohnort und Hobbies. Sie erlernen die Grundlagen der Grammatik, formulieren Fragesätze und beschäftigen sich mit Zeitangaben.
Kursmaterial wird im Kurs zur Verfügung gestellt.
Als Gebärdensprache bezeichnet man eine eigenständige, visuell wahrnehmbare natürliche Sprache, die insbesondere von gehörlosen und hörgeschädigten Menschen zur Kommunikation genutzt wird. Gebärdensprache besteht aus kombinierten Zeichen (Gebärden), die vor allem mit den Händen, in Verbindung mit Mimik und Mundbild (lautlos gesprochene Wörter oder Silben) und zudem im Kontext mit der Körperhaltung gebildet werden.
Ihr Kurs findet online über Alfaview statt.
Die Alfaview-App können Sie hier kostenlos downloaden https://alfaview.com/de/download/
Techn. Voraussetzungen: PC oder Laptop (idealerweise mit Web-Kamera und Kopfhörern/Mikro) mit guter Internet-Verbindung, Browser: empfohlen wird Chrome, Microsoft Edge, Safari.
Einige Tage vor Kursbeginn senden wir Ihnen einen Kurslink zu.
Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Vorgaben auf der vhs-Website