Kursdetails

Z20120 Literatur als Hobby - Abgründige Texte Kleists Erzählungen

Beginn Di., 20.09.2022, 09:30 - 11:00 Uhr
Kursgebühr 96,00 €
Dauer 10 Vormittage
Kursleitung Dr. Ulrike-Sofie Scholtz
Bemerkungen Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Vorgaben auf der Vhs-Website.
Bitte Heinrich von Kleist "Sämtliche Erzählungen" besorgen und (mindestens!) "Das Erdbeben in Chili" zum ersten Treffen genau gelesen haben!
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Im Werk Heinrich von Kleists (1777-1811), das sowohl Prosa als auch Dramen und Lyrik enthält, spielen die "Erzählungen" eine besondere Rolle. Scheinbar - von der Handlung her - einer vergangenen Zeit angehörig, verweisen sie beim genauen Lesen auf Grundsituationen und -probleme des menschlichen Lebens, die auch heute, 200 Jahre später, atemberaubend aktuell sind. Das funktioniert, weil der Text nicht eindeutig (berichtend) erzählt, sondern dichterisch mehrdeutig: eine literarische Strategie, die besonders wichtig für die kürzeren, komprimierten Erzählformen ist und die Kleist auf raffinierte Weise nutzt.

Im Seminar werden Darstellungsweise und inhaltliche Aspekte behandelt. Die Erfahrungen, die die Teilnehmenden mit solchen Texten machen, können dann auch zum Verständnis anderer Erzählungen - und auch unserer Gegenwart! - beitragen.

Bitte Heinrich von Kleist "Sämtliche Erzählungen" besorgen und (mindestens!) "Das Erdbeben in Chili" zum ersten Treffen genau gelesen haben!


Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Hinweise auf der vhs-Website



(Kurs hat bereits begonnen) Warenkorb

Kursort

Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42

Biebricher Allee 42
65187 Wiesbaden

Kursort

Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42

Biebricher Allee 42
65187 Wiesbaden

Termine

Datum
20.09.2022
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Biebricher Allee 42, Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek
Datum
27.09.2022
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Biebricher Allee 42, Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek
Datum
04.10.2022
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Biebricher Allee 42, Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek
Datum
11.10.2022
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Biebricher Allee 42, Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek
Datum
18.10.2022
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Biebricher Allee 42, Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek
Datum
08.11.2022
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Biebricher Allee 42, Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek
Datum
15.11.2022
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Biebricher Allee 42, Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek
Datum
22.11.2022
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Biebricher Allee 42, Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek
Datum
29.11.2022
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Biebricher Allee 42, Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek
Datum
07.02.2023
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Biebricher Allee 42, Villa Schnitzler; Raum 21