/ Kursdetails
U12015 Die Kreuzzüge
Beginn | Do., 30.01.2020, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 24,00 € |
Dauer | 2 Abende |
Kursleitung |
Sören Scheffler
|
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Die Kreuzzüge sind zweifelsohne eines der besterinnerten Ereignisse der europäischen Geschichte, und heute in einer Zeit kollidierender Kulturen erlebt der Begriff eine Renaissance. Diese Vorlesung will sich dem historischen Phänomen vor allem ideen- und mentalitätsgeschichtlich nähern, die Ereignisgeschichte werden wir nur am Rande streifen. In den zwei Sitzungen wollen wir uns zum einen die Frage stellen, wie die scheinbar so friedliche christliche Religion in Europa "Heilige Krieger" hervorbringen konnte, und wie das Erleben der Kreuzzüge und des Heiligen Landes auf Europa zurückwirkte. Natürlich werden wir auch die Perspektive der islamischen Gegner beleuchten.
Kursort
Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42
Biebricher Allee 4265187 Wiesbaden
Termine
Datum
30.01.2020
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Biebricher Allee 42,
Villa Schnitzler; Raum 12
Datum
06.02.2020
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Biebricher Allee 42,
Villa Schnitzler; Raum 12