W64264BU Bildungsurlaub Gebärdensprache 4 für Fortgeschrittene
Beginn | Mo., 21.06.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 298,00 € , 8-12 Teilnehmende |
Dauer | 5 Tage |
Kursleitung |
Marco Schwager
|
Bemerkungen | als Bildungsurlaub anerkannt, Aktenzeichen: III1A-55n-4145-0219-20-0168 Das Kursmaterial wird im Kurs zur Verfügung gestellt. |
Dokumente zum Kurs |
|
als Bildungsurlaub anerkannt, Aktenzeichen: III1A-55n-4145-0219-20-0168
In diesem Kurs bringen Sie Ihre DGS-Kenntnisse auf das nächste Level! Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits gute Kenntnisse in der Deutschen Gebärdensprache erworben haben und diese weiter ausbauen wollen. Sie lernen neue Formen des Satzaufbaus, z. B. die Verneinungsform oder Sätze mit "dass". Oder abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit zu formulieren. Sie üben auch Raum- und Wegbeschreibungen, Konditionalsätze (wenn-dann-Sätze) und Kausalsätze (Begründungs-sätze mit " weil", "sowie", "da"). Neben all diesen Grammatikthemen nutzen Sie die Zeit für Wiederholung und Kommunikation.
Als Gebärdensprache bezeichnet man eine eigenständige, visuell wahrnehmbare natürliche Sprache, die insbesondere von gehörlosen und hörgeschädigten Menschen zur Kommunikation genutzt wird. Gebärdensprache besteht aus kombinierten Zeichen (Gebärden), die vor allem mit den Händen, in Verbindung mit Mimik und Mundbild (lautlos gesprochene Wörter oder Silben) und zudem im Kontext mit der Körperhaltung gebildet werden.
Passt dieser Kurs zu Ihrem Sprachniveau? Weitere Informationen und Beratung bekommen Sie bei Natalie Lochmann, nlochmann@vhs-wiesbaden.de oder 0611 - 9889 148 (Sprechzeiten finden Sie online unter https://www.vhs-wiesbaden.de/kontakt/sprachen/)
Kursort
vhs, Haus K
Konrad-Adenauer-Ring 1565187 Wiesbaden