B77035 Additive Zusatzqualifizierung Alphabetisierung DaZ - unverkürzt
Beginn | Fr., 29.09.2023, 09:30 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 940,00 € , nicht ermäßigbar |
Dauer | 4 Wochenenden |
Kursleitung |
Monika Möller-Frorath
Sandra Kroemer Christiane Rossi |
Bemerkungen | Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Vorgaben auf der vhs-Website |
Dokumente zum Kurs |
|
Akkreditiert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Als Bildungsurlaub in Rheinland-Pfalz anerkannt, Anerkennungskennziffer: 5128/2587/20
Ein Team erfahrener DaZ-Expertinnen mit einer Ausbildung in ganzheitlicher Methodik vermittelt Ihnen fachliche und methodische Kenntnisse sehr praxisnah und unter Einbezug aktueller Neuerungen im DaZ-Bereich. Eine Besonderheit des Konzepts der Volkshochschule Wiesbaden e.V. ist, dass die Ausbildung i.d.R. von zwei Trainerinnen im Teamteaching betreut wird.
Den Stoffplan mit der Beschreibung aller Module sowie das Anmeldeformular finden Sie online unter "Dokumente zum Kurs".
Wir freuen uns auf Sie!
Die Unverkürzte AZQ Alpha (80 Ustd.) wird vom BAMF mit 840,- € gefördert, wenn folgende Dokumente vorliegen:
1. Bescheid des BAMF mit Verweis auf eine ZQ Alpha
2. Mindestens 300 UE Lehrtätigkeit in einem Integrationskurs innerhalb der letzten 36 Monate (nachzuweisen mit Formular: "Bescheinigung des Integrationskursträgers zur Förderung der Teilnahme an der ZQ Alpha").
Bitte legen Sie dieses Formular bei der Anmeldung vor, die vhs beantragt dann die Fördermittel für Sie.
Möchten Sie als zugelassene Lehrkraft (nach § 15 Abs.1 oder Abs. 2 IntV) ohne Bescheid des BAMF zur ZQ Alpha und/ oder ohne Aktivitätsnachweis teilnehmen, ist dies als Selbstzahler/in möglich. Das BAMF stellt auch in diesen Fällen ein Zertifikat aus und lässt die Lehrkraft für den Unterricht in Alphabetisierungskursen zu.
Informationen zu den Zulassungskriterien finden Sie hier: https://www.bamf.de/DE/Themen/Integration/TraegerLehrFachkraefte/LehrFachkraefte/ZulassungIntegrationskurse/zulassung-integrationskurse-node.html.
Der Eigenanteil von 100,- € wird spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn fällig und ist nicht ermäßigbar.
Anmeldung:
Bitte schicken Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular und legen Sie eine Kopie Ihres Zulassungsbescheids sowie den Nachweis im Original bei.
Bitte beachten Sie die Rücktrittsfristen in unseren AGB. Geht eine Kündigung nicht fristgerecht ein, wird die volle Seminargebühr fällig, Rücktritte sind nur schriftlich möglich.
Beratung und Kontakt:
Mirna Emersic
memersic@vhs-wiesbaden.de
Tel +49 (0)611 9889 120
Fax +49 (0)611 9889 139
Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Hinweise auf der vhs-Website
Kursort
vhs, Haus K
Konrad-Adenauer-Ring 1565187 Wiesbaden