Kursdetails

B20131 Was Sie schon immer einmal lesen wollten, aber... Erzählungen von E. T. A. Hoffmann - Die dunkle Seite der Romantik

Beginn Mi., 27.09.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 49,00 €
Dauer 5 Abende
Kursleitung Dr. Ulrike-Sofie Scholtz
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Mit dem Begriff der (literarischen) Romantik wird meist eine Art idyllischer „Natur“-Romantik, etwa im Sinne Josef von Eichendorffs, assoziiert. Im deutschsprachigen Raum gibt es aber auch eine Gegen-Position, manchmal als „Schwarze Romantik“ bezeichnet, die davon ausgeht, dass zur Natur bzw. zum Leben nicht nur das Schöne und Helle gehören, sondern auch die „Nachtseite“, das Dunkle, Grausige, Böse, und dass es Dinge gibt, die mit der Logik und Vernunft des normalen Lebens nicht zu erklären sind. Auf dieser Annahme beruhen die Erzählungen E.T.A. Hoffmanns, die auch sehr eindringlich vor dem Bedrohungspotential der neu erfundenen Maschinen warnen..
Der Lesekreis trifft sich einmal monatlich, um die beiden - vorab gelesenen und für das Werk Hoffmanns charakteristischen - Erzählungen zu diskutieren und literaturwissenschaftlich einzuordnen.

Texte: E.T.A. Hoffmann, "Der Sandmann" und "Die Bergwerke von Falun"





Kursort

Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42

Biebricher Allee 42
65187 Wiesbaden

Termine

Datum
27.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Biebricher Allee 42, Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek
Datum
18.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Biebricher Allee 42, Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek
Datum
15.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Biebricher Allee 42, Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek
Datum
13.12.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Biebricher Allee 42, Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek
Datum
17.01.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Biebricher Allee 42, Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek