Kursdetails

B20191 Sagen aus Wiesbaden und dem Rheingau Lesung mit Dr. Eva Wodarz-Eichner

Beginn So., 10.09.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Kursgebühr 16,00 € , nicht ermäßigbar
Dauer 1 Nachmittag
Kursleitung Dr. Eva Wodarz-Eichner
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Wer war es, der den Weinbau auf dem Johannisberg angeregt hat? Karl der Große höchstpersönlich soll es gewesen sein - das erzählt zumindest die Sage. Sie weiß auch, warum das klappernde Eisenmännchen Nacht für Nacht zwischen Frauenstein und Schierstein umgehen soll und wie der Faulbrunnen zu seinem Namen kam.
Doch was ist eigentlich eine Sage? Worin unterscheidet sie sich von der Legende und vom Märchen? Die Wiesbadener Autorin und Kulturjournalistin Dr. Eva Wodarz-Eichner stellt nicht nur Sagen aus dem Rheingau und aus Wiesbaden vor, sondern legt auch die literaturwissenschaftlichen Grundlagen dazu.
Es werden Ihnen ein Glas Sekt und Knabbereien angeboten.





Kursort

Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42

Biebricher Allee 42
65187 Wiesbaden

Termine

Datum
10.09.2023
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
Biebricher Allee 42, Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek