Z11240 Ruth Bader Ginsburg (1933-2020)
Beginn | Mi., 23.11.2022, 19:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 17,00 € , nicht ermäßigbar |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Charlotte Andresen
|
Bemerkungen | Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Vorgaben auf der Vhs-Website. Wein und Brezeln sind in der Kursgebühr enthalten. Die Kursgebühr ist nicht ermäßigbar. |
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
RBG (ihr Kürzel) ist eine Ikone in den USA. 2006 sagte sie in einem Vortrag: "Der Begriff 'Frauenrechte' ist etwas problematisch. Es geht um Menschenrechte. Es geht um das Recht aller Menschen auf gleichen Schutz vor dem Gesetz."
RB Ginsburg stammt aus einer einfachen Einwandererfamilie, sie studierte Jura mit besten Ergebnissen, unterrichtete an verschiedenen Universitäten und wurde zuletzt Richterin am Supreme Court, dem höchsten Gericht der USA.
Dort setzte sie sich oft gegen ihre männlichen Kollegen vehement für Frauenrechte ein, dabei war ihr das 1973 eingeführte Recht auf Schwangerschaftsabbruch ein besonderes Anliegen. Sie kämpfte aber auch für Minderheiten, gerechte Bezahlung und gegen die Todesstrafe.
Tragisch ist, dass nach ihrem Tod Präsident Trump als Nachfolgerin Amy Coney Barrett einsetzte, die als streng konservative Evangelikale das Lebenswerk von RB Ginsburg zunichte machen kann.
Die Auseinandersetzungen zurzeit in Texas, wo Bürger mit hohen Geldsummen belohnt werden, wenn sie einen Schwangerschaftsabbruch anzeigen, ist sicherlich nur der Anfang davon.
Wein und Brezeln werden angeboten und sind in der Kursgebühr enthalten.
Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Vorgaben auf der vhs-Website
Kursort
Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42
Biebricher Allee 4265187 Wiesbaden