Kursdetails

A24005 Mit dem Herzen hören: "Einfühl(r)ung" in die Meisterwerke großer Komponisten Begleitseminar zum Mozart Requiem am 25.3.2023 Marktkirche

Beginn Do., 23.03.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 12,00 €
Dauer 1 Abend
Kursleitung Dr. Thomas J. Frank
Bemerkungen Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Hinweise auf der Vhs-Website. Gebühr ohne Konzertkarte / Es kann eine Karte zum ermäßigten Preis von 5,- € direkt beim Kursleiter erworben werden.
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Sitzen Sie auch manchmal in einem Konzert und haben das Gefühl, dass sich Ihnen die Besonderheit und Schönheit des Werks nicht vollständig erschließt? Dr. Thomas J. Frank, Kantor der Marktkirche Wiesbaden und Musikwissenschaftler und Clemens Bosselmann, Leiter der Schiersteiner Kantorei und Musiktheoretiker sind nicht nur Kenner der großen Werke der Chorliteratur, sondern auch begeisterte Geschichtenerzähler, die ihre Leidenschaft für die Musik gerne an Neugierige weitergeben. Entdecken Sie das Zusammenspiel von Text, Musik und Botschaft und erfahren Sie mehr über die Geschichte(n) hinter der Musik.
In jedem Semester stehen an zwei Seminarabenden jeweils ein großes Chorwerk im Mittelpunkt. Sie können dann das Werk mit "neuen" Ohren und offenem Herzen im Live-Konzert in der Marktkirche Wiesbaden und in der Basilika im Kloster Eberbach erleben.

Das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart - eines seiner beliebtesten und bekanntesten Werke - umgibt seit jeher eine gewisse Mystik und Mythenbildung, auch durch den zeitlichen Zusammenhang zwischen der Komposition und Mozarts frühem Tod.
Marktkirchenkantor Dr. Thomas Jörg Frank hat das Werk bereits viele Male aufgeführt und wird Ihnen spannende Einblicke geben. Was überhaupt ist ein "Requiem" und was zeichnet es aus? Wer hat das Requiem bei Mozart beauftragt und wer hat das Werk fertig gestellt? Antworten darauf und noch viele mehr werden Sie in diesem Seminar erfahren.

Die Aufführung findet am 25.03.2023 in der Marktkirche Wiesbaden unter der Leitung von Dr. Thomas Jörg Frank statt.

Die Teilnehmenden des Seminars können eine ermäßigte Konzertkarte der unteren Kategorie zum Preis von 5,- € beim Kursleiter erhalten!
Karten sind bei allen ReserviX-Vorverkaufsstellen oder unter www.churchmusic.de erhältlich.
Für den Seminarabend ist eine Anmeldung erforderlich.


Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Hinweise auf der vhs-Website



(Kurs hat bereits begonnen) Warenkorb

Kursort

Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42

Biebricher Allee 42
65187 Wiesbaden

Termine

Datum
23.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Biebricher Allee 42, Villa Schnitzler; Raum 21