Z20156 High Tea - Jane Austen und die Schwestern Brontë Literatur & Kulinarik
Beginn | So., 13.11.2022, 17:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 43,00 € , nicht ermäßigbar |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Keike Barth
Carola Friedrich |
Bemerkungen | Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Vorgaben auf der Vhs-Website. Bewirtung: englische Tea-Time inkl. Getränken sowie herzhaften und süßen Speisen. Kursgebühr nicht ermäßigbar. |
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Mit den bis heute populären und faszinierenden Autorinnen wollen wir uns befassen; wie sahen und gestalteten sie in ihren Werken ihre eigene und die Wirklichkeit ihrer Zeit, ... als Frau, als Angehörige einer bestimmten Gesellschaftsschicht, als Individuum, als Autorin, ...?
Jane Austen - spritzig, scharfsinnig, witzig, ein bisschen boshaft und völlig unsentimental - suchte ihre Themen in ihrer unmittelbaren Umgebung, ihr kleines Stück Elfenbein, wie sie es selbst nannte.
Die Schwestern Brontë dagegen erschufen ihre eigene Welt und Wirklichkeit, wild, romantisch, leidenschaftlich, der dramatische Höhepunkt durfte nicht fehlen.
Welche Welt war nun "wirklicher" oder waren beide "wirklich"?
Eine durchaus unterhaltsame Frage und Suche, bei der wir im stilvollen Ambiente echten "English High Tea" mit hauchdünnen Sandwiches, Scones und anderen Leckereien zelebrieren und genießen wollen. Kursgebühr nicht ermäßigbar.
Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Vorgaben auf der vhs-Website
Kursort
Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42
Biebricher Allee 4265187 Wiesbaden