Kursdetails
Der Kurs "A20542: Die Taten des Herakles" wurde in den Warenkorb gelegt.
A20542 Die Taten des Herakles Vortragsabend mit Seminarcharakter
Beginn | Do., 06.07.2023, 19:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 13,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Mario Becker
|
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
12 Aufgaben wurden dem Sohn des Zeus und der Alkmene von seinem Vetter Eurystheus auferlegt - eine schwieriger als die andere. Es war die Strafe für den Mord an den eigenen Kindern und der Rat des Orakels von Delphi. Der Löwe von Nemea steht am Anfang - am Ende der Höllenhund Kerberos. In der antiken Kunst wird dieser Mythos über 1000 Jahre lang populär bleiben. Der Vortrag erläutert die einzelnen Stationen, zeigt die besten heute bekannten Beispiele (Vasenmalerei, Mosaikkunst, Glyptik).
Kursort
Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42
Biebricher Allee 4265187 Wiesbaden
Termine
Datum
06.07.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Biebricher Allee 42,
Villa Schnitzler; Raum 21