Kursdetails

Veranstaltung "Sänger der Freiheit - Hoffmann von Fallersleben Ein Portrait in Gedichten ergänzt durch Berichte aus seiner Biographie „Mein Leben“" (Nr. 20100) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

B20100 Sänger der Freiheit - Hoffmann von Fallersleben Ein Portrait in Gedichten ergänzt durch Berichte aus seiner Biographie „Mein Leben“

Beginn Sa., 23.09.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Kursgebühr 14,00 €
Dauer 1 Abend
Kursleitung Lutz Schauerhammer
Bemerkungen inkl. 1 Glas Sekt
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

In dieser Einzelveranstaltung wird in Gedichten, Berichten von Zeitzeugen und mit Auszügen aus seiner Biographie (Mein Leben) an den Dichter Hoffmann von Fallersleben erinnert. Mit der Veröffentlichung seiner „Unpolitischen Lieder“ unterstützte er die Bewegung des Vormärz und leistete damit einen wesentlichen Beitrag, dass vor genau 175 Jahren (am 18.Mai 1848) das erstes Nationalparlament in die Frankfurter Paulskirche zusammentrat. Fast alle seiner Rheingauer Freunde, Republikaner und Liberale aus dem Hallgartener Kreis um Adam von Itzstein, wurden ins Parlament gewählt. Sein Lebensweg, der ihn für viele Jahre an den Rhein nach Rüdesheim Hallgarten und Geisenheim führte, ist exemplarisch für den historischen Kampf des Bürgertums für Recht und Freiheit.

Umrahmt wird die Veranstaltung im schönen Ambiente der Bibliothek mit einem Glas Sekt.

Die Kursleitung hat Lutz Schauerhammer, Vorstand des Wiesbadener Poesievereins Dichterpflänzchen e.V.




(Kurs hat bereits begonnen) Warenkorb

Kursort

Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42

Biebricher Allee 42
65187 Wiesbaden

Termine

Datum
23.09.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Biebricher Allee 42, Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek