Kursdetails

B80150 Wildlife Gardening - den Garten als Heimat für Wildtiere gestalten

Beginn Sa., 14.10.2023, 10:00 - 14:00 Uhr
Kursgebühr 45,00 €
Dauer 1 Wochenende
Kursleitung Dr. Claudia Gallikowski
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Die Artenvielfalt ist in Deutschland dramatisch zurückgegangen, da werden städtische Flächen für Wildtiere immer wichtiger. Jeder Garten lässt sich durch einige Veränderungen so umgestalten, dass nicht nur Wildbienen, sondern auch Vögel, Schmetterlinge, Igel und viele andere Tiere dort heimisch werden können. Naturnahe Gärten bedürfen keiner intensiven Pflege. Dort sollen die Blumen, Sträucher und Bäume wachsen, die standortgerecht sind und ohne Bodenaustausch, Dünger und Pestizide auf Dauer gedeihen. Und wenn dann noch durch eine Strukturvielfalt Lebensräume für Kleintiere vorhanden sind, können viele Vögel, Wildbienen und andere 4- und 6-Beiner dort Nahrung und Lebensraum finden.

Die Theorie am ersten Tag findet in der vhs statt, der praktischeTeil findet am zweiten Tag in einem Garten statt.





Kursort

vhs, Haus A

Alcide-de-Gasperi-Str. 4
65197 Wiesbaden

Termine

Datum
14.10.2023
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 4, vhs-A-114
Datum
15.10.2023
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 4, vhs-A-114