Z62842 Deutsch B2/C1 Medizin
Beginn | Do., 08.09.2022, 09:00 - 12:30 Uhr |
Kursgebühr | 779,00 € |
Dauer | 28 Vormittage |
Kursleitung |
Christina Gütte
|
Bemerkungen | Trainingseinheiten Deutsch B2/C1 Medizin, telc Verlag ISBN 9783863754143 Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Vorgaben auf der vhs-Website |
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Der Kurs richtet sich an internationale Ärzt*innen, die
- ihre Sprachkompetenzen im Berufsalltag professionalisieren möchten und/oder
- eine fachsprachliche Prüfung für ihre Approbation ablegen möchten,
- bereits über Deutschkompetenzen auf einem sicheren B2+ Niveau verfügen und
- bereit sind, auch außerhalb der Kurszeiten weiterzulernen.
Die Kursinhalte orientieren sich an den Arbeitssituationen in deutschen Kliniken und Krankenhäusern. Im Kurs werden zahlreiche medizinische Themenfelder behandelt, um Sie sprachlich für den Berufsalltag fit zu machen. Sie trainieren die Kommunikation mit Patient*innen und Angehörigen beispielsweise in Anamnese-, Beratungs- und Aufklärungsgesprächen ebenso wie das Überbringen auch schwieriger Diagnosen und Nachrichten. Ebenso verbessern Sie Ihre sprachlichen Kompetenzen in der Kommunikation mit Pflegekräften und Kolleg*innen in Visite und Übergabe, in Fallvorstellungen, Konsil und vielen anderen Gesprächsanlässen. Sie befassen sich intensiv mit der Dokumentation und lernen Arztbriefe sicher zu schreiben.
Sie trainieren adressatengerecht, spontan und fließend mit den unterschiedlichen Akteur*innen im Arbeitsalltag zu kommunizieren. Neben fachsprachlichen Ausdrücken und prüfungsrelevanten Grammatikthemen werden auch Fragen zum Gesundheitssystem in Deutschland und zu interkulturellen Besonderheiten behandelt.
Der Kurs bereitet auf fachsprachliche Prüfungen zum Erwerb der Approbation vor, Sie erhalten zahlreiche Tipps zur Prüfungsvorbereitung. Im Kurs legen Sie einen Modelltest der Prüfung telc Deutsch B2·C1 Medizin Fachsprachprüfung ab, sodass Sie gut auf eine fachsprachliche Prüfung vorbereitet sind.
Dabei werden die Sprachstrukturen praxisbezogenen und anhand von Fallbeispielen vermittelt und trainiert.
Kurzum, Sie erwerben die nötige sprachliche Handlungskompetenz für den Berufsalltag in deutschen Kliniken, Krankenhäusern und Praxen und bereiten sich dabei effektiv auf eine fachsprachliche Prüfung vor.
Der Kurs findet donnerstags und freitags von 9:00 bis 12:30 Uhr statt.
Passt dieser Kurs zu Ihrem Sprachniveau? Hier finden Sie Sprachberatung, Sprachtests und Niveaustufen.
Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Vorgaben auf der vhs-Website
Kursort
vhs, Haus K
Konrad-Adenauer-Ring 1565187 Wiesbaden