Kursdetails

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Nietzsches Gesellschaftskritik und seine Ideale" (Nr. 14500) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

A14500 Nietzsches Gesellschaftskritik und seine Ideale

Beginn Di., 24.01.2023, 17:30 - 19:00 Uhr
Kursgebühr 67,00 €
Dauer 8 Abende
Kursleitung Matthias Weh
Bemerkungen Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Hinweise auf der Vhs-Website.
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Nietzsche ist auch über 130 Jahre nach seinem Ableben noch ein attraktiver Philosoph. Sein aphoristisches Werk lädt dazu ein, das Philosophieren zu lernen, wie bereits Heidegger es bemerkte. Seine Gesellschaftsdiagnosen zum Heraufkommen des Nihilismus und dem Werteverfall sind im Hinblick auf die Konsumorientierung unserer Gesellschaft sehr aktuell. Doch der ewig meckernde Jugendliche Nietzsche hat auch produktive Vorschläge und nicht nur Kritik zu bieten.
In diesem Kurs soll gemeinsam anhand von Textstellen eingetaucht werden in das, was Nietzsche der Gesellschaft attestiert, was er an ihr kritisiert und was seine Ideale sind. Davon ausgehend diskutieren wir dann gemeinsam inwieweit sie zur Findung von Werten für das moderne Individuum taugen.


Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Hinweise auf der vhs-Website



Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42

Biebricher Allee 42
65187 Wiesbaden

Kursort

Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42

Biebricher Allee 42
65187 Wiesbaden

Termine

Datum
24.01.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Biebricher Allee 42, Villa Schnitzler; Raum 12
Datum
31.01.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Biebricher Allee 42, Villa Schnitzler; Raum 12
Datum
07.02.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Biebricher Allee 42, Villa Schnitzler; Raum 13
Datum
14.02.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Biebricher Allee 42, Villa Schnitzler; Raum 12
Datum
21.02.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Biebricher Allee 42, Villa Schnitzler; Raum 12
Datum
28.02.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Biebricher Allee 42, Villa Schnitzler; Raum 13
Datum
07.03.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Biebricher Allee 42, Villa Schnitzler; Raum 13
Datum
14.03.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Biebricher Allee 42, Villa Schnitzler; Raum 13