C13500 Auf den Rattenlinien: Die Flucht von Nazi-Kriegsverbrechern nach dem Zweiten Weltkrieg - Online
Beginn | Fr., 26.01.2024, 19:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 42,00 € |
Dauer | 3 Abende |
Kursleitung |
Dr. Martin von Arndt
|
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Von 1945 bis Anfang der 1950er Jahre entkommen auf den sogenannten "Rattenlinien" tausende Nazi-Kriegsverbrecher aus Europa nach Südamerika, wo sie sich eine neue, unbehelligte Existenz aufbauen konnten und dem Zugriff der Völkermordtribunale entgingen. Beteiligt an diesem großen Schleppersystem waren vor allem das Internationale Rote Kreuz, die katholische Kirche und die US-Nachrichtendienste.
Themen des Seminars:
- Die Situation nach dem Zweiten Weltkrieg in Europa: Ruinen, Tote und Flüchtlingstrecks
- Wer entkommt auf welchen Routen, und wer hilft dabei?
- Die neuen Seilschaften in Südamerika
- Stay-Behind-Truppen und Katholische Milizen: Wie Europa durch Nazis vor dem Kommunismus gerettet werden sollte
Der Kurs findet über Big Blue Button in der vhs-Cloud statt. Loggen Sie sich in die Cloud ein, wählen Sie den Kurs und starten Sie die Konferenz.