Politik und Gesellschaft
Der Fachbereich Politik und Gesellschaft hat ab 2022 einen Newsletter! Wenn Sie in Zukunft regelmäßig über aktuelle Entwicklungen und neue Veranstaltungen aus dem Fachbereich informiert werden möchten, schreiben Sie uns!
Politik und Gesellschaft
Der Fachbereich Politik und Gesellschaft hat ab 2022 einen Newsletter! Wenn Sie in Zukunft regelmäßig über aktuelle Entwicklungen und neue Veranstaltungen aus dem Fachbereich informiert werden möchten, schreiben Sie uns!
Multimedia Reportage
Jens Radü (Workshop Nr. 317) - Online
Wann:
ab Fr., 1.7.22, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z11336
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Musik für Videos selber machen
Robb Montgomery (Workshop Nr. 318) - Online
Wann:
ab Fr., 1.7.22, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z11337
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Masterclass Interview
Moritz von Uslar (Workshop Nr. 320) - Online
Wann:
ab Fr., 1.7.22, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z11338
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Die Ich-Reportage
Gesa Gottschalk, Vivien Pasquet (Workshop Nr. 327) - Online
Wann:
ab Fr., 1.7.22, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z11339
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Der Mensch hinter der Story
Christian von Brockhausen (Workshop Nr. 329) - Online
Wann:
ab Fr., 1.7.22, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z11340
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Neues Erzählen mit 360°-Videos
Christiane Wittenbecher, Martin Heller (Workshop Nr. 340) - Online
Wann:
ab Fr., 1.7.22, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z11341
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Wie viele Details ein Text braucht
Sonja Zekri (Workshop Nr. 341) - Online
Wann:
ab Fr., 1.7.22, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z11342
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Wie man an staatliche Informationen kommt
Katrin Langhans (Workshop Nr. 104) - Online
Wann:
ab Fr., 1.7.22, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z11343
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Wie man lernt, sich sozial zu engagieren
Maja Weber (Workshop Nr. 122) - Online
Wann:
ab Fr., 1.7.22, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z11344
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Wie ein Gesetz entsteht
Maja Weber (Workshop Nr. 116) - Online
Wann:
ab Fr., 1.7.22, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z11345
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Unterrichtseinheit News/Fake News
Cordt Schnibben (Webinar) - Online
Wann:
ab Fr., 1.7.22, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z11346
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Über Querdenker recherchieren
Antonie Rietzschel, Berit Kruse (Workshop 231) - Online
Wann:
ab Fr., 1.7.22, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z11348
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Erfolgreich auf Twitter
Micky Beisenherz (Workshop 203) - Online
Wann:
ab Fr., 1.7.22, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z11349
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Hart redigieren - 33 Fragen an deinen Text
Cordt Schnibben (Workshop 229) - Online
Wann:
ab Fr., 1.7.22, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z11350
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Die neusten Suchtools in Social Media
Stefan Voß (Workshop 227) - Online
Wann:
ab Fr., 1.7.22, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z11351
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Wie ich Interviews vorbereite und führe
Giovanni di Lorenzo (Workshop 319) - Online
Wann:
ab Fr., 1.7.22, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z11352
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Fördert die Reportage Übertreibung und Betrug?
Deike Diening, Daniel Puntas (Workshop 334) - Online
Wann:
ab Fr., 1.7.22, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z11353
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Von der Reportage zum Sachbuch
Anette Dovideit, Bettina Querfurth (Workshop 335) - Online
Wann:
ab Fr., 1.7.22, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z11354
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Vom Lateinischen zu den romanischen Sprachen
- Online
Wann:
ab Mi., 18.1.23, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
A11400
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Ist Geschichte gestaltbar?
- Online
Wann:
ab Mo., 30.1.23, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
A11401
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Livestream - vhs-wissen-live
mit Jörg Barberowski - Online
Wann:
ab Fr., 23.9.22, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z11401
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Künstliche Intelligenz in der Medizin
- wie lässt sich ihr Potenzial verantwortlich nutzen - Online
Wann:
ab Di., 4.10.22, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z11402
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Grenzen der Menschheit
Online
Wann:
ab Mi., 5.10.22, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z11403
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Preisträger*in des Deutschen Sachbuchpreises 2022
spricht exklusiv für die Volkshochschulen - Online
Wann:
ab Do., 13.10.22, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z11404
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Das Erbe der Sklaverei
- Eine Reise durch die amerikanische Geschichte (in englischer Sprache) - Online
Wann:
ab Mo., 17.10.22, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z11405
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich