Politik und Gesellschaft
Der Fachbereich Politik und Gesellschaft hat ab 2022 einen Newsletter! Wenn Sie in Zukunft regelmäßig über aktuelle Entwicklungen und neue Veranstaltungen aus dem Fachbereich informiert werden möchten, melden Sie sich hier an!
Politik und Gesellschaft
Der Fachbereich Politik und Gesellschaft hat ab 2022 einen Newsletter! Wenn Sie in Zukunft regelmäßig über aktuelle Entwicklungen und neue Veranstaltungen aus dem Fachbereich informiert werden möchten, melden Sie sich hier an!
Wie man an staatliche Informationen kommt
Katrin Langhans (Workshop Nr. 104) - Online
Wann:
ab So., 1.1.23, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
A11343
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Wie man lernt, sich sozial zu engagieren
Maja Weber (Workshop Nr. 122) - Online
Wann:
ab So., 1.1.23, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
A11344
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Wie ein Gesetz entsteht
Maja Weber (Workshop Nr. 116) - Online
Wann:
ab So., 1.1.23, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
A11345
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Unterrichtseinheit News/Fake News
Cordt Schnibben (Webinar) - Online
Wann:
ab So., 1.1.23, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
A11346
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Schreiben hilft! Dir auch?
Doris Dörrie (Workshop 121) - Online
Wann:
ab So., 1.1.23, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
A11347
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Über Querdenker recherchieren
Antonie Rietzschel, Berit Kruse (Workshop 231) - Online
Wann:
ab So., 1.1.23, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
A11348
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Erfolgreich auf Twitter
Micky Beisenherz (Workshop 203) - Online
Wann:
ab So., 1.1.23, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
A11349
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Hart redigieren - 33 Fragen an deinen Text
Cordt Schnibben (Workshop 229) - Online
Wann:
ab So., 1.1.23, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
A11350
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Die neusten Suchtools in Social Media
Stefan Voß (Workshop 227) - Online
Wann:
ab So., 1.1.23, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
A11351
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Wie ich Interviews vorbereite und führe
Giovanni di Lorenzo (Workshop 319) - Online
Wann:
ab So., 1.1.23, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
A11352
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Von der Reportage zum Sachbuch
Anette Dovideit, Bettina Querfurth (Workshop 335) - Online
Wann:
ab So., 1.1.23, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
A11354
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
PFAS-Chemikalien: Wundermittel der Industrie – und Teufelszeug - Online
Wann:
ab Mi., 22.3.23, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
A11409
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland - Online
Wann:
ab So., 16.4.23, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
A11413
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen? - Online
Wann:
ab Di., 18.4.23, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
A11414
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Exit – Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert - Online
Wann:
ab So., 23.4.23, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
A11415
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Eine andere Jüdische Weltgeschichte - Online
Wann:
ab Mi., 26.4.23, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
A11416
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Krieg und Frieden in der Ukraine. Wissen wir heute mehr als vor einem Jahr? - Online
Wann:
ab Mo., 8.5.23, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
A11417
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Romantik - der zweite Impuls der europäischen Moderne - Online
Wann:
ab Do., 11.5.23, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
A11418
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Ethik der Digitalisierung - Online
Wann:
ab Mo., 22.5.23, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
A11419
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Leben am Wasser
Wann:
ab Do., 27.4.23, 19.00 Uhr
Wo:
Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42
Nr.:
A13770
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
"Frauen gemeinsam sind stark!"
Die Frauenbewegung der 1960er und 1970er Jahre
Wann:
ab Do., 1.6.23, 19.00 Uhr
Wo:
Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42
Nr.:
A13800
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Die Reformation
Wann:
ab Di., 28.3.23, 19.00 Uhr
Wo:
Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42
Nr.:
A13820
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Das Imperium Romanum und sein Erbe
Geschichtsworkshop
Wann:
ab Sa., 6.5.23, 11.00 Uhr
Wo:
Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42
Nr.:
A13830
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Die Apokalypse – Endzeiterwartung im Wandel der Geschichte
Wann:
ab Di., 23.5.23, 19.00 Uhr
Wo:
Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42
Nr.:
A13840
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Geschichte und Mythos der Piraterie
Wann:
ab Di., 20.6.23, 19.00 Uhr
Wo:
Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42
Nr.:
A13850
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich