A51930 Qualifizierung in der Seniorenbetreuung/Alltagsbegleitung nach §43b - Helfende Hände, die wissen, was sie tun!
Beginn | Mi., 15.02.2023, 08:15 - 12:15 Uhr |
Kursgebühr | 1025,60 € |
Dauer | 52 Vormittage |
Bemerkungen | Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Vorgaben auf der vhs-Website! |
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Immer mehr ältere Menschen sind auf andere angewiesen, um ihren Alltag bewältigen zu können. Die meisten von ihnen wünschen sich, bis zuletzt in ihrer vertrauten Umgebung leben zu können - doch ohne Unterstützung ist dies häufig nicht möglich. Der Bedarf an qualifizierten Helfer*innen in diesem Bereich ist groß, das Angebot bisher noch gering.
Die hier angebotene Qualifizierung soll die Kursteilnehmenden befähigen, auf fachlich fundierter Basis Senioren zu betreuen.
Angesprochen sind Menschen, die sich in der Altenhilfe etablieren wollen, aber nicht in den klassischen Berufsfeldern der Alten- oder Krankenpflege tätig sein wollen oder können.
Vor Kursbeginn wird ein persönliches Gespräch geführt, bei dem über den Kurs informiert und über Eignung und Neigung der Interessierten entschieden wird.
Kursinhalte:
- Gerontologie (Altersforschung) und Geriatrie (Altersmedizin)
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Umgang mit Verwirrtheit und Demenz
- Umgang mit Verlusterfahrungen, Tod und Sterben
- Beschäftigung und Aktivierung (Gedächtnistraining, Gymnastik etc.)
- Supervision und fachliche Begleitung der Hospitationen
- Grundkenntnisse in Pflege, Hauswirtschaft und Hygiene
- Überblick über altengerechtes Wohnen und Hilfsmittel
- Erste Hilfe für Senioren (inkl. Bescheinigung)
- Einführung in relevante sozialrechtliche Themen (Betreuungsrecht, Grundsicherung, Pflegeversicherung u.a.)
- Rechtliche Grundlagen und Voraussetzungen für eine festangestellte oder selbständige Tätigkeit
Dieser Kurs erfüllt die Kriterien nach §43b!
Keine Ermäßigung, Ratenzahlung möglich!
Die Teilnahme am Kurs ist nur nach vorheriger Beratung möglich! Bitte vereinbaren Sie unter Telefon 0611 - 9889 151 oder berufundkarriere@vhs-wiesbaden.de einen Termin.
Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Hinweise auf der vhs-Website
Kursort
vhs, Haus B
Alcide-de-Gasperi-Str. 565197 Wiesbaden
Kursort
vhs (Europaviertel)
Alcide-de-Gasperi-Str. 565197 Wiesbaden
Termine
Zurück zur Suche nach Terminen