Sommerkurs Japanisch A1 - Kompaktkurs in 3 Tagen - online Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse
Dieser Kurs ist für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse geeignet
Japanisch, eine der leichtesten Sprachen der Welt
Das klingt doch erst einmal verwunderlich, da das Japanische als eine sehr schwierige, wenn nicht sogar die schwierigste Sprache gilt. Was daran nun so einfach ist, erfahren Sie im Verlauf einer kleinen Einführung in die japanische Sprache am ersten Kurstag. Über Unterschiede zwischen der deutschen und der japanischen Sprache, Lehnwörter aus dem Japanischen und natürlich auch über japanische Schriftzeichen wird gesprochen. Dazu kommen einfache Konversationsübungen wie z.B. Begrüßung, Vorstellung, Orientierung... Das im Unterricht verwendete ?Zeichen-Quiz? ist immer ein Moment der Auflockerung, an dem sich alle mit großem Eifer und Spaß versuchen.
Lehrmaterialien werden von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt.
Das Unterrichtsmaterial wird von der Kursleitung aufbereitet und zur Verfügung gestellt.
Dieser Kurs wird online über die digitale Lernplattform der deutschen Volkshochschulen vhs.cloud sowie das Videokonferenzsystem BigBlueButton durchgeführt.
Technische Voraussetzungen:
- einen Computer/Laptop mit stabiler Internetverbindung
- einen kostenlosen Zugang zur digitalen Lernplattform vhs.cloud
- eine aktuelle Version der Internetbrowser Chrome oder Firefox
- ein Headset (oder integrierten Lautsprecher und Mikrofon)
- eine Kamera (eingebaut oder extern)
Teilnahmevoraussetzungen:
- sicherer Umgang mit Computer und Internet
Ihren Einladungs-Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor dem ersten Termin per E-Mail. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, wenn Sie die E-Mail am Kurstag noch nicht erhalten haben.
Anmeldeschluss: 07.07.2025
Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für Online-Veranstaltungen:
Bei Online-Veranstaltungen tragen die Teilnehmenden die Verantwortung für eine funktionierende und leistungsfähige Zugangstechnik. Das Kursentgelt wird bei technisch gestörter oder nicht gelungener Teilnahme nicht erstattet
Sie sind sich nicht sicher, ob dieser Kurs zu Ihrem Sprachniveau passt? Dann nutzen Sie gerne einen unserer Sprachtests zur Selbsteinstufung unter folgendem Link: https://www.vhs-wiesbaden.de/fachbereiche-und-projekte/beratung/einstufungstests.
Gerne sind wir bei Fragen oder Beratungsbedarf per E-Mail unter sprachberatung@vhs-wiesbaden.de für Sie da.
Kursnummer | F410-100 |
Beginn | Mo., 14.07.2025, um 18:00 Uhr |
Ende | Fr., 18.07.2025, 21:00 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
Kursort |
vhs.cloud |
Kursleitung |
Tomoko Stettler
|
Entgelt | 84,00 € |
Bemerkungen | Das Unterrichtsmaterial wird von der Kursleitung aufbereitet und zur Verfügung gestellt. |
Kurstermine 3
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 14.07.2025 • 18:00 - 21:00 Uhr | Online-Kurs |
2 | Mittwoch • 16.07.2025 • 18:00 - 21:00 Uhr | Online-Kurs |
3 | Freitag • 18.07.2025 • 18:00 - 21:00 Uhr | Online-Kurs |