Fotografie - Gestaltung und Technik II Reise- und Städtefotografie (mit Exkursion) Wochenend-Workshop (Anfänger und Fortgeschrittene)
Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Tag 1: Nach einer kurzen Einführung in das Thema mit Bildbeispielen in der Villa Schnitzler gehen wir in die Stadt zu architektonisch interessanten Gebäuden und zu Orten, die Reiseeindrücke wiedergeben können. Wie fotografiere ich eine Kirche, ein Rathaus oder ein Museum. Wie erstelle ich eine Panoramaaufnahme. Wann kann ich die blaue Stunde fotografieren. Was muss ich bei Nachtaufnahmen beachten. Vor Ort werden die Möglichkeiten der Inszenierung dieser Motive vermittelt. Welche Einstellungen der Kamera, welches Objektiv nutze ich für ein optimales Ergebnis.
Tag 2: Besprechung der Ergebnisse des ersten Tages. Hierzu bitte eine Auswahl von maximal sieben Aufnahmen auf einem USB-Stick mitbringen. Zum Abschluss werden noch einige rechtliche Belange der Fotografie angesprochen, wie z.B. die Panoramafreiheit oder die Persönlichkeitsrechte. Zudem gibt es Tipps für die Weiterverarbeitung der Bilddaten.
Bitte mitbringen: Schreibzeug, gute Laune, Neugier, digitale Kamera, eventuell auch Wechselobjektive, leere Speicherkarte, ein Stativ (falls bereits vorhanden), eine analoge Kamera ist ebenfalls möglich, festes Schuhwerk (es wird eine Exkursion zu Fuß bis in die Abendstunden stattfinden).
Kursnummer | E25025 |
Beginn | Sa., 08.03.2025, um 10:00 Uhr |
Ende | So., 09.03.2025, 19:00 Uhr |
Dauer | 0 Termin |
Kursort |
VIL-12 Biebricher Allee 42, 65187 Wiesbaden |
Kursleitung |
Michael Schultes
|
Entgelt | 109,00 € |
Bemerkungen | Mitbringen: Schreibzeug, evtl. digitale (o. analoge) Kamera u. Wechselobjektive, wenn vorhanden; leere Speicherkarte, Stativ, festes Schuhwerk. Bitte mit Kauf einer neuen Kamera bis zur Beratung im Kurs warten. |
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.