Der Tod gehört zum Leben - Wann ist ein guter Zeitpunkt zu sterben? Abendgespräche über ein schwieriges Thema
Der Tod. Wie gehen wir damit um? Wie trauern wir? Können wir uns auf den Tod vorbereiten?
Oft wird gesagt, dass der Tod nie zur rechten Zeit kommt. Wenn es so oft gesagt wird, ist wohl etwas daran. Wir bedenken diese Frage miteinander. Und dann schauen wir darauf, wie Menschen Dinge für den Fall ihres eigenen Todes vorbereiten und regeln können.
In diesem Zusammenhang schauen wir dann gesondert auch auf die Situationen, in denen Alle finden, dass ein lieber Mensch viel zu jung, viel zu früh gestorben ist. Das wird relativ oft so gesagt, und manchmal entspricht das tatsächlich dem Gefühl aller Betroffenen. Was steckt dahinter, wenn wir so reden?
An vier Terminen im Semester wird über die unterschiedlichen Aspekte zum Thema Tod, Trauer und Sterben gesprochen.
Dieser Kurs ist für Erwachsene ab 18 Jahren freigegeben.
Alle Veranstaltungen sind einzeln buchbar.
Kursnummer | E12840 |
Beginn | Mi., 28.05.2025, um 18:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
VIL-24 Biebricher Allee 42, 65187 Wiesbaden |
Kursleitung |
Damian Sassin
|
Entgelt | 12,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Mittwoch • 28.05.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | VIL-24 |