Bildungsurlaub Koreanisch A1.1 - online Sprache und gesellschaftliche Kompetenz Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse Sprache und gesellschaftliche Kompetenz
Die Veranstaltung ist als Bildungsurlaub in Rheinland-Pfalz und Hessen anerkannt.
Erleben Sie die koreanische Sprache und Kultur in unserem fünftägigen A1.1-Kurs! In diesem Einsteigerkurs lernen Sie das koreanische Alphabet Hangeul und die grundlegende Satzstruktur. Wir führen Sie Schritt für Schritt in die Verwendung einfacher Partikel ein, damit Sie Sätze rund um Begrüßungen, Selbstvorstellungen, Alltagssituationen, Orte und Zeiten bilden können. Ergänzt durch Zahlen, Hobbys und einfache Vergleiche gewinnen Sie so schnell Sicherheit, um sich auf Koreanisch auszudrücken. Tauchen Sie ein und entdecken Sie die Faszination der koreanischen Sprache!
Das Unterrichtsmaterial wird von der Kursleitung aufbereitet und zur Verfügung gestellt.
Dieser Kurs wird online über die digitale Lernplattform der deutschen Volkshochschulen vhs.cloud sowie das Videokonferenzsystem ZoomX durchgeführt.
Technische Voraussetzungen:
- einen Computer/Laptop mit stabiler Internetverbindung
- einen kostenlosen Zugang zur digitalen Lernplattform vhs.cloud
- eine aktuelle Version der Internetbrowser Chrome oder Firefox
- ein Headset (oder integrierten Lautsprecher und Mikrofon)
- eine Kamera (eingebaut oder extern)
Teilnahmevoraussetzungen:
- sicherer Umgang mit Computer und Internet
Ihre Zugangsdaten zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor dem ersten Termin per E-Mail. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, wenn Sie die E-Mail am Kurstag noch nicht erhalten haben.
Anmeldeschluss: 06.10.2025
Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für Online-Veranstaltungen:
Bei Online-Veranstaltungen tragen die Teilnehmenden die Verantwortung für eine funktionierende und leistungsfähige Zugangstechnik. Das Kursentgelt wird bei technisch gestörter oder nicht gelungener Teilnahme nicht erstattet.
Sie sind sich nicht sicher, ob dieser Kurs zu Ihrem Sprachniveau passt? Dann nutzen Sie gerne einen unserer Sprachtests zur Selbsteinstufung unter folgendem Link: https://www.vhs-wiesbaden.de/fachbereiche-und-projekte/beratung/einstufungstests.
Gerne sind wir bei Fragen oder Beratungsbedarf per E-Mail unter sprachberatung@vhs-wiesbaden.de für Sie da.
Kursnummer | F435-200BU |
Beginn | Mo., 20.10.2025, um 09:00 Uhr |
Ende | Fr., 24.10.2025, 16:00 Uhr |
Dauer | 5 Termine |
Kursort |
vhs.cloud |
Kursleitung |
Yong Sung Lee
|
Entgelt | 345,00 € |
Bemerkungen | Das Unterrichtsmaterial wird von der Kursleitung aufbereitet und zur Verfügung gestellt. |
Downloads: |
|
Kurstermine 5
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 20.10.2025 • 09:00 - 16:00 Uhr | Online-Kurs |
2 | Dienstag • 21.10.2025 • 09:00 - 16:00 Uhr | Online-Kurs |
3 | Mittwoch • 22.10.2025 • 09:00 - 16:00 Uhr | Online-Kurs |
4 | Donnerstag • 23.10.2025 • 09:00 - 16:00 Uhr | Online-Kurs |
5 | Freitag • 24.10.2025 • 09:00 - 16:00 Uhr | Online-Kurs |