Kursdetails

B51321 Präsentationstraining Inhalte mit gezielt eingesetzter Sprech- und Stimmtechnik spannend präsentieren - Online

Beginn Do., 14.09.2023, 18:00 - 20:15 Uhr
Kursgebühr 35,00 €
Dauer 1 Abend
Kursleitung Nadja Soukup
Bemerkungen Bitte beachten Sie die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme an einem vhs.cloud Onlinekurs.
Ihre Zugangsdaten werden Ihnen rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail zugesendet.
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Stimm- und Sprechtechniken in Kombination mit nonverbalen Signalen helfen Ihnen, Ihre Inhalte spannungsvoll zu transportieren und sich wirkungsvoll durchzusetzen.
Rhetorische und körpersprachliche Hilfestellungen unterstützen Sie bei Präsentationen und Vorträgen. Dies fördert ein positives Meeting-Klima und stärkt Ihre Präsentationskompetenz und professionelle Ausstrahlung.
 
Themen und Übungen:
Grundlagen des (non)verbalen Kommunikationsverhaltens
Die Atmung – Basis eines gelungenen Sprechvorgangs
Inhalte durch bewusste Stimmmodulation lebendig gestalten und Interesse wecken
Mit bewusstem Einsatz von Blickführung, Gestik und Haltung Ihre Rhetorik unterstützen
Anwendungen in praktischen Übungen

Methoden: Trainerinput, lösungsorientierte Reflexion, Einzel- und Gruppenarbeit, Feedback sowie Erfahrungsaustausch.

Vermittelt werden diese Inhalte durch Nadja Soukup, die als zertifizierte E -Trainerin, Schauspielerin, Dozentin und Coach tätig ist.

Folgende technische Voraussetzungen benötigen Sie für Ihre Teilnahme an einem vhs.cloud Onlinekurs:
- PC oder Laptop (am besten: Windows 10, MacOS oder Linux)
- Bevorzugte Browser: Chrome, Edge oder Firefox
- Kamera
- Headset oder ein eingebautes Mikrofon/Lautsprecher
- Stabile Internet-Verbindung (wenn möglich, bitte eine LAN-Verbindung nutzen)




Keine Anmeldung (Kursinfo/Begonnen/Anmeldebeginn/-schluss)
(Plätze frei - Anmeldung möglich)

Kursort




Termine

Datum
14.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
vhs.cloud