Achtsamkeit am Arbeitsplatz: Wie Sie Stress achtsam bewältigen und Herausforderungen gelassen meistern
Der berufliche Alltag hat sehr großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Die Anforderungen im Job sind in der heutigen Zeit gestiegen und vielfältig. Arbeitnehmer*innen und Führungskräfte sind gefordert mit all diesen Herausforderungen umzugehen. Oftmals geht dies mit einem hohen Stresslevel einher. Körperliche Symptome wie z.B. Schlafstörungen, Kopf- oder Rückschmerzen bis hin zu einem Burn-out können die Folge sein.
Die Achtsamkeit ist eine selbstregulatorische Fähigkeit, die maßgeblich zur Reduktion des Stresses beiträgt und das Wohlbefinden steigert. Die Praxis der Achtsamkeit schenkt uns eine Reihe von Übungen und Einsichten, mit denen wir unsere Arbeit positiv verändern können. Durch achtsame Wahrnehmung können wir dem Stress vermehrt auf die Spur kommen und neue Wege entdecken mit den Herausforderungen des Arbeitsalltags umzugehen. Effektive Meditationsübungen für den Büroalltag helfen uns, auch in herausfordernden Situationen gelassen zu bleiben und nicht in negative Emotionen einzusteigen.
Wir schulen die Fähigkeit uns zu entspannen, trainieren die Aufmerksamkeitslenkung und üben uns darin den Fokus zu halten durch die verschiedene Formen der Meditation, die während des Workshops gemeinsam eingeübt werden (z.B. Body-Scan, Yoga-Übungen, Sitzmeditation).
In dem zweitägigen Workshop befassen wir uns neben den praktischen Übungen mit folgenden Themen:
- Achtsamkeit als Ressource für den Arbeitsalltag
- Strukturelle, institutionelle und persönliche Stressfaktoren
- Stressbewältigungskompetenz & -strategien
- Stärkung des gesundheitsförderlichen und selbstfürsorglichen Verhaltens
Kirsten Mix ist Dipl.-Pädagogin, zertifizierte Achtsamkeitstrainerin (MBSR) und Supervisorin (i. Q.)
Sie leitet seit fünf Jahren zertifizierte Achtsamkeitskurse und ist zudem Einrichtungsleitung bei einem freien Träger der Jugendhilfe in Frankfurt.
Kursnummer | F51234 |
Beginn | Sa., 20.09.2025, um 10:00 Uhr |
Ende | Sa., 27.09.2025, 16:30 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort |
A-303 Alcide-de-Gasperi-Str. 4, 65197 Wiesbaden (Barrierefrei zugänglich) |
Kursleitung |
Kirsten Mix
|
Entgelt | 180,00 € |
Kurstermine 2
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Samstag • 20.09.2025 • 10:00 - 16:30 Uhr | A-303 |
2 | Samstag • 27.09.2025 • 10:00 - 16:30 Uhr | A-303 |