Politik und Gesellschaft
Politik und Gesellschaft
Fachbereich Politik und Gesellschaft: Personen und Orte
Zur Webseite der Akademie für Ältere
Der Fachbereich Politik und Gesellschaft hat einen Newsletter! Wenn Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen und neue Veranstaltungen aus dem Fachbereich informiert werden möchten, melden Sie sich hier an!
Kategorien
– | Titel | Beginn | Ort | Nr. |
---|---|---|---|---|
Was ist giftig? – Pflanzen in Haus und Garten |
Mi. 24.09.2025,
18.00 Uhr |
vhs-B-214, EDV-Raum | F30110 | |
Der Tod gehört zum Leben - Abendgespräche über ein schwieriges Thema |
Mi. 24.09.2025,
18.30 Uhr |
Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek | F12800 | |
Ruhestand bringt Zeit für Neues |
Do. 25.09.2025,
14.00 Uhr |
Konferenzraum Freiwilligen-Zentrum, Friedrichstraße 32 | F15109 | |
Ab in die Werkstatt - Upcycling mit der Direktorin! Sachen auf-Möbeln |
Fr. 26.09.2025,
15.00 Uhr |
Villa Schnitzler, Werkstatt | F22325 | |
Marc Aurel: Selbstbetrachtungen |
Fr. 26.09.2025,
18.30 Uhr |
Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek | F14710 | |
Letzte Chance: Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie |
Fr. 26.09.2025,
19.30 Uhr |
Online-Angebot / Internet | F11434 | |
Dein Weg - deine Stärke. Entdecke die Heldin in dir! |
Sa. 27.09.2025,
9.30 Uhr |
Villa Schnitzler; Raum 21 | F10802 | |
Nebenberuflich erfolgreich selbständig machen |
Sa. 27.09.2025,
10.00 Uhr |
Villa Schnitzler; Raum 12 | F18550 | |
Jüdisches Leben in Wiesbaden anhand ausgewählter Biografien - Stolperstein-Rundg |
Sa. 27.09.2025,
11.00 Uhr |
Synagoge Michelsberg | F28605R | |
KI-Tools wie ChatGPT verstehen und einsetzen: eine Einführung |
Di. 30.09.2025,
17.00 Uhr |
Hochschul- und Landesbibliothek, Rheinstr 55/57 | F15820V | |
Führung durch das Stadtarchiv Wiesbaden |
Di. 30.09.2025,
17.30 Uhr |
Stadtarchiv Wiesbaden, Im Rad 42 | F15100 | |
Ordnung - und was wir von ihr zu halten haben - Online |
Di. 30.09.2025,
19.30 Uhr |
Online-Angebot / Internet | F11426 | |
Pflegebrücke - Teil 1 |
Mi. 01.10.2025,
18.30 Uhr |
Villa Schnitzler; Raum 12 | F15001 | |
Baufinanzierung – Finanzierung von Wohneigentum |
Mo. 06.10.2025,
18.30 Uhr |
Villa Schnitzler; Raum 21 | F18750 | |
Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege - Online |
Mi. 08.10.2025,
19.30 Uhr |
Online-Angebot / Internet | F11416 | |
Pflegebrücke - Teil 2 |
Fr. 10.10.2025,
18.30 Uhr |
Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek | F15002 | |
Lunch & Learn: Faktencheck und Medienkompetenz online |
Mi. 15.10.2025,
12.00 Uhr |
vhs.cloud | F50045D | |
Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit - Online |
Do. 16.10.2025,
19.30 Uhr |
Online-Angebot / Internet | F11427 | |
Fermentieren - denn sauer macht lustig! |
Sa. 18.10.2025,
10.00 Uhr |
Villa Schnitzler, Garten | F12501 | |
Leben im Eigenheim oder zur Miete? – Lebensqualität durch kluge Planung |
Sa. 18.10.2025,
10.30 Uhr |
Villa Schnitzler; Raum 12 | F18800 | |
Bücherwelt und mehr |
Mo. 20.10.2025,
17.00 Uhr |
Hochschul- und Landesbibliothek, Rheinstr 55/57 | F15500V | |
Die Besatzer als Kuratoren? Die Monuments Men in Wiesbaden |
Mo. 20.10.2025,
18.30 Uhr |
Villa Schnitzler; Raum 21 | F13120 | |
Umfragen: Des Volkes Stimme oder moderne Volksmärchen? |
Di. 21.10.2025,
19.00 Uhr |
Villa Schnitzler; Raum 12 | F10900 | |
Obstbaumpflege und -schnitt – Theoretische Einführung |
Mi. 22.10.2025,
18.00 Uhr |
vhs-B-214, EDV-Raum | F30180 | |
Immobilienverkauf 4.0 - so verkaufen Sie zum Höchstpreis! |
Mi. 22.10.2025,
18.30 Uhr |
Villa Schnitzler; Raum 12 | F18700 |
Seite 1 von 6