Politik und Gesellschaft
Politik und Gesellschaft

Politik und Gesellschaft

Fachbereich Politik und Gesellschaft: Personen und Orte


Zur Webseite der Akademie für Ältere


Der Fachbereich Politik und Gesellschaft hat einen Newsletter! Wenn Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen und neue Veranstaltungen aus dem Fachbereich informiert werden möchten, melden Sie sich hier an!


Kurse filtern nach:

Ort
Wochentage
Zeitraum

Titel Beginn Ort Nr.
Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien. - Online Mi. 14.05.2025,
19.30 Uhr
Online-Angebot / Internet E11427
Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche? - Online Do. 15.05.2025,
19.30 Uhr
Online-Angebot / Internet E11428
Europacafé - Spanien Sa. 17.05.2025,
18.00 Uhr
Txokowi, Welfenstraße 5, Wbn. E16500
KI-Tools wie ChatGPT verstehen und einsetzen: eine Einführung Do. 22.05.2025,
17.00 Uhr
Hochschul- und Landesbibliothek, Rheinstr 55/57 E15840V
Rhein-Romantik: Romantische Ironie und lachender Rhein Mo. 26.05.2025,
19.00 Uhr
Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek E20085
Umfragen: Des Volkes Stimme oder moderne Volksmärchen? Di. 27.05.2025,
19.00 Uhr
Villa Schnitzler; Raum 12 E10900
Der Tod gehört zum Leben - Abendgespräche über ein schwieriges Thema Mi. 28.05.2025,
18.30 Uhr
Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek E12840
Jetzt rede ich. Auftritts- und Präsentationstraining für Frauen Sa. 31.05.2025,
9.30 Uhr
Villa Schnitzler; Raum 21 E10801
Der jiddische Witz - Online Mo. 02.06.2025,
19.30 Uhr
Online-Angebot / Internet E11429
Bücherwelt und mehr Di. 03.06.2025,
17.00 Uhr
Hochschul- und Landesbibliothek, Rheinstr 55/57 E15700V
Führung durch das Stadtarchiv Wiesbaden Di. 03.06.2025,
17.30 Uhr
Stadtarchiv Wiesbaden, Im Rad 42 E15100
Theologischer Tee-Salon - Nicht sesshaft Mi. 04.06.2025,
15.00 Uhr
Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek E17403
KulturBAZAR - Engagement in der Kultur - Online-Veranstaltung Di. 10.06.2025,
18.00 Uhr
Online-Veranstaltung E15108
Erzählcafé - Gert-Uwe Mende Sa. 14.06.2025,
15.00 Uhr
Restaurant JohnaGold, Haus B E16408
Der Tod gehört zum Leben - Abendgespräche über ein schwieriges Thema Mi. 18.06.2025,
18.30 Uhr
Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek E12860
Mehr Geld durch CASH AIKIDO Sa. 21.06.2025,
10.00 Uhr
Villa Schnitzler; Raum 21 E18550
Einkommensteuererklärung verständlich gemacht So. 22.06.2025,
10.15 Uhr
Villa Schnitzler; Raum 12 E18860
Digital. Kriminell. Menschlich: eine Cyberstaatsanwältin berichtet Mi. 25.06.2025,
19.30 Uhr
Online-Angebot / Internet E11436
Dein Weg - deine Stärke. Entdecke die Heldin in dir! Sa. 28.06.2025,
9.30 Uhr
Villa Schnitzler; Raum 21 E10802
Wi-do-it® 2025-Engagementmesse Sa. 28.06.2025,
10.00 Uhr
RMCC, Friedrich-Ebert-Allee 1, 65185 Wbn E15112
Wie man mit Sprache Politik macht (Workshop Nr. 113) - Video-on-demand Mo. 30.06.2025,
0.00 Uhr
on-demand-Video E11303
Drehen mit dem Smartphone (Workshop Nr. 108) - Video-on-demand Mo. 30.06.2025,
0.00 Uhr
on-demand-Video E11305
Journalist - was ist das? (Workshop Nr. 101) - Video-on-demand Mo. 30.06.2025,
0.00 Uhr
on-demand-Video E11307
Journalist werden ohne Ausbildung (Workshop Nr. 112) - Video-on-demand Mo. 30.06.2025,
0.00 Uhr
on-demand-Video E11310
Was wird zur Nachricht? (Workshop Nr. 103) - Video-on-demand Mo. 30.06.2025,
0.00 Uhr
on-demand-Video E11311
Seite 1 von 5

Ihre Ansprechpartner

Annika Klein

E-Mail: aklein@vhs-wiesbaden.de

Telefon: +49 611/9889-162

E-Mail schreiben

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.