Politik und Gesellschaft
Politik und Gesellschaft

Politik und Gesellschaft

Fachbereich Politik und Gesellschaft: Personen und Orte


Zur Webseite der Akademie für Ältere


Der Fachbereich Politik und Gesellschaft hat einen Newsletter! Wenn Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen und neue Veranstaltungen aus dem Fachbereich informiert werden möchten, melden Sie sich hier an!


Kurse filtern nach:

Ort
Wochentage
Zeitraum

Titel Beginn Ort Nr.
Durch Sprache unbewusst verletzen (Workshop 253) - Video-on-demand Mi. 01.01.2025,
0.00 Uhr
Online-Angebot / Internet E11351
KI - Was du über Algorithmen wissen solltest (Workshop 207) - Video-on-demand Mi. 01.01.2025,
0.00 Uhr
Online-Angebot / Internet E11352
Die neusten Suchtools in Social Media (Workshop 227) - Video-on-demand Mi. 01.01.2025,
0.00 Uhr
Online-Angebot / Internet E11353
Erfolg haben auf TikTok (Workshop 246) - Video-on-demand Mi. 01.01.2025,
0.00 Uhr
Online-Angebot / Internet E11354
Erfolgreich auf Instagram (Workshop 363) - Video-on-demand Mi. 01.01.2025,
0.00 Uhr
Online-Angebot / Internet E11355
Treffpunkt Philosophie Do. 09.01.2025,
19.00 Uhr
Villa Schnitzler; Raum 21 E14400
3D-Druck in der Hochschul- und Landesbibliothek! Di. 14.01.2025,
15.00 Uhr
Hochschul- und Landesbibliothek, Rheinstr 55/57 E15860V
3D-Druck in der Hochschul- und Landesbibliothek! Mo. 27.01.2025,
15.00 Uhr
Hochschul- und Landesbibliothek, Rheinstr 55/57 E15880V
Nietzsche - Genealogie der Moral Mo. 24.02.2025,
19.00 Uhr
Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek E14450
Politik am Nachmittag Do. 27.02.2025,
15.15 Uhr
Villa Schnitzler; Raum 21 E11200
Wohnungseigentumsrecht (Ratgeber) Di. 04.03.2025,
19.00 Uhr
Villa Schnitzler; Raum 12 E18650
Baufinanzierung – Finanzierung von Wohneigentum Mo. 17.03.2025,
18.30 Uhr
Villa Schnitzler; Raum 21 E18750
Eintagswerk - mit wenig Zeit viel bewirken Mi. 19.03.2025,
16.00 Uhr
Freiwilligenzentrum Wiesbaden, Friedrichstr. 32 E15114
Der Tod gehört zum Leben - Abendgespräche über ein schwieriges Thema Mi. 19.03.2025,
18.30 Uhr
Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek E12800
Nachhaltige Geldanlagen Mi. 19.03.2025,
18.30 Uhr
Villa Schnitzler; Raum 12 E18450
Willkommen im Ruhestand - Engagement und Ehrenamt im (Un-)Ruhestand Do. 20.03.2025,
15.00 Uhr
Villa Schnitzler; Raum 21 E15117
Vergolden So. 23.03.2025,
10.00 Uhr
Villa Schnitzler, Werkstatt E22340
Wasser für die Welt – klimaresilientes Wassermanagement angesichts klimatischer Di. 25.03.2025,
19.30 Uhr
Online-Angebot / Internet E11433
Theologischer Tee-Salon - „Lachen ist die beste Medizin.“ Mi. 26.03.2025,
15.00 Uhr
Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek E17401
Mini-Solaranlagen: Energiesparen auf dem Balkon Mi. 26.03.2025,
18.00 Uhr
vhs-B-007 E30350
Erbrecht Mi. 26.03.2025,
19.00 Uhr
Villa Schnitzler, Raum 11 E18300
Bücherwelt und mehr Do. 27.03.2025,
17.00 Uhr
Hochschul- und Landesbibliothek, Rheinstr 55/57 E15500V
Sag ja zum Streit Do. 27.03.2025,
18.30 Uhr
Villa Schnitzler; Raum 12 E10400
Wenn Russland gewinnt: Ein Szenario - Online Do. 27.03.2025,
19.30 Uhr
Online-Angebot / Internet E11422
Ab in die Werkstatt - Upcyling mit der Direktorin! Sachen auf-Möbeln Fr. 28.03.2025,
16.00 Uhr
Villa Schnitzler, Werkstatt E22325
Seite 2 von 4

Ihre Ansprechpartner

Annika Klein

E-Mail: aklein@vhs-wiesbaden.de

Telefon: +49 611/9889-162

E-Mail schreiben

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.