Lesekreis Besonderes Buch - Erzählen und Revolution Goethe: Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten
Eine Novellensammlung, die das Thema „Zeitenwende“ umkreist: Krieg in Europa, Flucht, Revolution, Besatzung. Trotz der scheinbaren Aktualität wurde der Text aber schon vor 230 Jahren geschrieben, und die Handlung spielt an den Ufern des Rheins während der Napoleonischen Kriege. Eine Gruppe von Geflohenen versucht, durch Geschichten- Erzählen den Schock zu überwinden und neue Orientierung zu finden. Wie viel Macht hat die Literatur, hat die Verständigung, die sie ermöglicht, in Krisenzeiten? Wie können Erzählungen unterschwellige Botschaften vermitteln?
Bitte zum ersten Termin gelesen haben:
Johann Wolfgang von Goethe „Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten“
Dieser Kurs ist für Erwachsene ab 18 Jahren freigegeben.
Kursnummer | E20131 |
Beginn | Mi., 12.03.2025, um 18:00 Uhr |
Ende | Mi., 02.07.2025, 19:30 Uhr |
Dauer | 6 Termine |
Kursort |
VIL-24 Biebricher Allee 42, 65187 Wiesbaden |
Kursleitung |
Dr. Ulrike-Sofie Scholtz
|
Entgelt | 67,00 € |
Bemerkungen | Bitte bis zum Seminarbeginn Johann Wolfgang von Goethe „Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten“ gelesen haben. |
Kurstermine 6
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Mittwoch • 12.03.2025 • 18:00 - 19:30 Uhr | VIL-24 |
2 | Mittwoch • 02.04.2025 • 18:00 - 19:30 Uhr | VIL-24 |
3 | Mittwoch • 30.04.2025 • 18:00 - 19:30 Uhr | VIL-24 |
4 | Mittwoch • 21.05.2025 • 18:00 - 19:30 Uhr | VIL-24 |
5 | Mittwoch • 11.06.2025 • 18:00 - 19:30 Uhr | VIL-24 |