Kursdetails
Kursdetails

Rhein-Romantik: Romantische Ironie und lachender Rhein Vortrags- und Seminarabend mit Prof. Dr. Achim Köddermann

Rheinromantik muss nicht nur tragisch sein: der Vortrag spannt den Bogen von den bewundernden Blicken der Grand Tour der Europäer, mit William Turner, in der Malerei und Literatur über die Musik bis zum deutschen Blick auf den „lachenden Rhein“ mit Anekdoten und Dichtung sowie ein bisschen Philosophie. Die Ufer des Rheins gehören sicher zum Schönsten, was man auf der Welt schauen kann; von einem Ende zum anderen sind eine solche Menge von bedeutenden Städten, so viele Sehenswürdigkeiten, so viele dicht gereihte Schlösser, dass es unglaublich ist. Der Vortrag soll vom Leben der Bettine Brentano, als sie dem alternden Goethe nachstellte, bis zum Goethestein reichen. Romantische Ironie mit Bewunderung von Ruinen wird zur Antwort auf den Fortschrittsglauben der Aufklärung - die Biebricher Moosburg als erste „echt falsche“ Ruine zeigt, dass wir auch heute noch ungewollt romantisch handeln - denn ihre Renovierung wird sicher nie abgeschlossen…. 

Das Buch „der lachende Rhein“ vom Spät-Romantiker Jörg Ritzel aus dem Rheingau soll die Grundlage zu einem nicht nur ernsten Spaziergang durch die Romantik dienen. 


Dr. Köddermann ist Professor für angewandte Philosophie an der State University of New York.

Vorherige Anmeldung über die Vhs erforderlich.


Dieser Kurs ist für Erwachsene ab 18 Jahren freigegeben.

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Montag  •  26.05.2025  •  19:00 - 21:15 Uhr VIL-24
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.