Die Kunst einen Roman zu schreiben Protagonisten und Antagonisten und die Entwicklung der Handlung
Im Kurs werden an drei Nachmittagen das Motiv der „Protagonisten und Antagonisten" sowie die Entwicklung der Handlung untersucht und in praktischen Übungen erprobt. Ebenfalls werden Monolog und Dialog im Roman unter die Lupe genommen. Zu jeder Einheit gibt es eine Einführung mit Beispielen und Erklärungen. Direkte und indirekte Rede und Zwischentöne. Dann, nach einer kurzen Pause machen wir mit praktischen Übungen weiter.
Ein Kurs für Romanleser*innen und Romanschreiber*innen.
Bitte mitbringen: Schreibblock und Stift
Bei gutem Wetter kann auch auf dem Balkon oder im Garten gearbeitet werden!
Dieser Kurs ist für Erwachsene ab 18 Jahren freigegeben.
Die Kursleiterin Dr. Maria Regina Kaiser ist Autorin zahlreicher Romane.
Kursnummer | E20340 |
Beginn | Sa., 03.05.2025, um 14:30 Uhr |
Ende | Sa., 17.05.2025, 16:45 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
Kursort |
VIL-24 Biebricher Allee 42, 65187 Wiesbaden |
Kursleitung |
Dr. Maria Regina Kaiser
|
Entgelt | 59,00 € |
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Schreibblock und Stift. |
Kurstermine 3
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Samstag • 03.05.2025 • 14:30 - 16:45 Uhr | VIL-24 |
2 | Samstag • 10.05.2025 • 14:30 - 16:45 Uhr | VIL-24 |
3 | Samstag • 17.05.2025 • 14:30 - 16:45 Uhr | VIL-24 |