Figürliches Gestalten mit Hohlaufbautechnik in Ton
In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf der menschlichen Figur (sitzend, stehend, liegend nach gemeinsamer Absprache). Eigene Ideen und Entwürfe können im Kurs umgesetzt werden. Die Teilnehmenden entwickeln ein Gespür für Proportionen, sie werden geschult im Formgefühl und bewusstem Sehen. Technische Hilfen und komplizierte Techniken werden erläutert und erlernt. Ziel ist die Sicherheit im Umgang mit Ton, um sich auch an schwierige Formen zu wagen. Gleichzeitig wird Hilfestellung für eine Abstraktion der Arbeit gegeben.
Kursnummer | E23110 |
Beginn | Mo., 10.02.2025, um 18:45 Uhr |
Ende | Mo., 28.04.2025, 21:00 Uhr |
Dauer | 8 Termine |
Kursort |
VIL-Werkstatt Biebricher Allee 42, 65187 Wiesbaden |
Kursleitung |
Dagmar Piesker
|
Entgelt | 129,00 € |
Bemerkungen | Die Teilnehmer/innen tragen die entstehenden Materialkosten von ca. 10,- bis 20,- € je nach Verbrauch. |
Kurstermine 8
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 10.02.2025 • 18:45 - 21:00 Uhr | VIL-Werkstatt |
2 | Montag • 10.03.2025 • 18:45 - 21:00 Uhr | VIL-Werkstatt |
3 | Montag • 17.03.2025 • 18:45 - 21:00 Uhr | VIL-Werkstatt |
4 | Montag • 24.03.2025 • 18:45 - 21:00 Uhr | VIL-Werkstatt |
5 | Montag • 31.03.2025 • 18:45 - 21:00 Uhr | VIL-Werkstatt |