Edinburgh Geschichte und Geschichten von Schottlands stolzer Hauptstadt
Die Spuren der Vergangenheit lassen sich überall in Edinburgh entdecken. Aus einer ursprünglich auf einem Vulkan errichteten Festung entwickelte sich eine mittelalterliche Stadt, die ihre stolze Burg während der Unabhängigkeitskriege zwischen Schottland und England behaupten musste. Geschützt durch dicke Steinmauern, hausten die Einwohner Edinburghs auf engstem Raum in einem stetig wachsenden, architektonischen Albtraum aus Gewölben und Hochhäusern. Erst Anfang des 18. Jahrhunderts wurde die Stadt vergrößert und avancierte zu einer der geistigen Hochburgen während der Aufklärung, die Philosophen, Dichter und Denker aus ganz Europa anzog. Während die Neustadt sich einen Namen als "Athen des Nordens" machte, trieben einige Gesellen in der Altstadt ihre kriminellen Machenschaften. So führte der Bedarf an Leichnamen zwecks anatomischer Untersuchungen in der Universitätsstadt zu mörderischen Geschäftsmodellen, während das diebische Doppelleben eines angesehenen Stadtrats die Vorlage für Stevensons "Dr. Jekyll and Mr. Hyde" bot. Heute zeigt sich Edinburgh als moderne, dynamische Stadt im Norden Europas, die Besucher aus aller Welt mit ihren zahlreichen Festivals anzieht.
Lassen Sie sich an diesem Abend mit Bildern und Texten in die schottische Hauptstadt entführen!
Inklusive 1 Glas Whisky, Sekt und Knabbereien.
Dieser Kurs ist für Erwachsene ab 18 Jahren freigegeben.
Kursnummer | E28110 |
Beginn | Mi., 19.03.2025, um 19:00 Uhr |
Dauer | 0 Termin |
Kursort |
VIL-21 Biebricher Allee 42, 65187 Wiesbaden |
Kursleitung |
Kerstin Jeuck
|
Entgelt | 19,00 € |
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.