Walking
Eine sanfte Form des Ausdauertrainings für alle Altersgruppen. Wir werden aktiv zu Fuß unterwegs sein, bei Wind und Regen, Kälte und Hitze in der Natur. Außerdem umfasst das gelenkschonende Herz- und Kreislauftraining Pulsmessungen sowie Dehn- und Kräftigungsübungen. Das Training fördert Stoffwechsel und Fettstoffwechsel, unterstützt Stressabbau und die Durchblutung des Gehirns. Durch eine intensivere Atmung werden alle Organe besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt und die Lungen gekräftigt.
Treffpunkt: Waldparkplatz im Bahnholz, Endhaltestelle der Buslinie 8. Mitnahme von Hunden nicht möglich!
Kursnummer | E36110 |
Beginn | Do., 06.02.2025, um 08:15 Uhr |
Ende | Do., 12.06.2025, 09:45 Uhr |
Dauer | 15 Termine |
Kursort | Zu diesem Kurs sind noch keine Orte verfügbar. |
Kursleitung |
Marianne Meier
|
Entgelt | 144,00 € |
Bemerkungen | Bitte mit witterungsgerechter, bequemer Kleidung und Sportschuhen kommen. Mitnahme von Hunden nicht möglich. |
Kurstermine 15
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Donnerstag • 06.02.2025 • 08:15 - 09:45 Uhr | Waldparkplatz im Bahnholz, Endhaltestelle der Buslinie 8 |
2 | Donnerstag • 13.02.2025 • 08:15 - 09:45 Uhr | Waldparkplatz im Bahnholz, Endhaltestelle der Buslinie 8 |
3 | Donnerstag • 20.02.2025 • 08:15 - 09:45 Uhr | Waldparkplatz im Bahnholz, Endhaltestelle der Buslinie 8 |
4 | Donnerstag • 27.02.2025 • 08:15 - 09:45 Uhr | Waldparkplatz im Bahnholz, Endhaltestelle der Buslinie 8 |
5 | Donnerstag • 06.03.2025 • 08:15 - 09:45 Uhr | Waldparkplatz im Bahnholz, Endhaltestelle der Buslinie 8 |